Unser Hör-Tipp
Der Podcast für Unternehmer - mit viel Input für Ihre treffsichere Positionierung, aber auch mit dem Blick auf alles, was dazugehört - von der richtigen Strategie bis zur richtigen Umsetzung im Marketing:
Strategieexperten-Podcast
Aktuelle Termine
- 16.-27.01.2023:
Die 5. Zeige-was-Du-tust-Challenge - Unaufdringliches, aber wirksames Marketing
https://www.reckliesmp.de/zeige-was-du-tust-challenge/
- Noch bis 31.01.2023:
Der Positionierungs-Weiterdenker-Club nimmt neue Mitglieder auf.
Die Mastermind für Selbständige und Solo-UnternehmerInnen, die keine Einzelkämpfer mehr sein wollen.
https://www.reckliesmp.de/positionierungs-weiterdenker-club/
- Jeden Freitag ca. 8:00 Uhr
Posi-Talk Live in der Facebook-Gruppe Effektive Positionierung für mehr Umsatz
Themen
Neue Linktipps für Sie
-
Strategisches Marketing Positionierung kommunizieren mit Storytelling
-
Social Marketing Krisenkommunikation in Social Media
-
IT for Manager RPA - Prozesse im Accounting automatisieren
-
Strategisches Marketing Positionierung im Grosshandel
-
Verkauf PsyConversion
Folgen Sie uns
Beliebte Artikel
HR-Trendstudie 2012 "Herausforderung Human Resources"
- Details
- Veröffentlicht: Montag, 23. April 2012 06:24
- Geschrieben von KPMG
Die Rekrutierung ist auch für große Unternehmen und Markenkonzerne zur wichtigsten Herausforderung geworden. Zu den weiteren Top-Themen zählen "Mitarbeiterentwicklung/-qualifizierung" sowie die "Anpassung der HR-Strategie an die Unternehmensstrategie". Das zeigt die aktuelle Lünendonk®-Trendstudie 2012 "Herausforderung Human Resources: Kompetenz im Thema, Komplexität im Blick", die von der Lünendonk GmbH, Kaufbeuren, in Zusammenarbeit mit der KPMG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft AG, Berlin, durchgeführt wurde.
Im Fokus der Untersuchung, für die 78 Personalverantwortliche der obersten Führungsebenen befragt wurden, standen Unternehmen mit mehr als 500 Millionen Euro Umsatz. Etwa zwei Drittel der befragten Unternehmen erzielen einen Umsatz von mehr als einer Milliarde Euro. Dementsprechend beschäftigen auch 63 Prozent mehr als 1.000 Mitarbeiter und sind international aufgestellt. Die Unternehmen stehen dabei vor der Herausforderung, nachhaltige HR-Strategien angesichts wechselnder Rahmenbedingungen zu entwickeln.
"Oft finden die Personalverantwortlichen in den Initiativ-Bewerbungen nicht mehr die erforderliche Zahl an geeigneten Kandidaten, um weiteres Wachstum zu ermöglichen. Gleichzeitig benötigen sie angesichts kürzerer Nachfragezyklen und neuer Zielmärkte eine hohe Flexibilität", erläutert Thomas Lünendonk, Gründer und Inhaber der Lünendonk GmbH.
Komplexität der Anforderungen an HR-Beratungspartner steigt
"Erfolgreiche Unternehmen erfinden sich sowie ihre Produkte und Dienstleistungen immer wieder neu", sagt Dr. Robert Gutsche, KPMG Bereichsvorstand für Consulting. "Damit ergeben sich auch neue Anforderungen an die HR-Beratungs- und Dienstleistungspartner. Der isolierte Blick auf ein einzelnes HR-Thema wird den komplexen Zusammenhängen im gehobenen Mittelstand und in Großunternehmen oft nicht gerecht", so Gutsche weiter.
Bisher bevorzugen die befragten Personalverantwortlichen bei den HR-Themen eher Einzeldienstleistungen. "Damit ergeben sich jedoch hohe interne Steuerungs- und Koordinierungsaufwände", weiß Niels Rasmussen, Head of CHRO-Services bei KPMG. Rasmussen: "Eine erfolgreiche HR-Strategie erfordert einen ganzheitlichen Blick auf das Unternehmen und setzt sich aus hoher Performance in vielen Aufgabenfeldern zusammen. Externe Partner sollten daher sowohl über Kompetenz im Einzelthema verfügen als auch die Komplexität angrenzender Themen und Prozesse oder den Faktor Internationalität bewältigen können."
Erste Anzeichen, dass diese Erkenntnisse die Suche nach HR-Beratungs- und Dienstleistungs-Unternehmen verändert, liefert auch die vorliegende Trendstudie. So ist die "Erfahrung im Management von Veränderungsprozessen" bereits heute das wichtigste Auswahlkriterium. Zudem zeigt sich, dass bei strategischen HR-Themen die Nachfrage nach integrierten Beratungs- und Dienstleistungsansätzen zunimmt.
Die detaillierte Lünendonk®-Trendstudie 2012 "Herausforderung Human Resources: Kompetenz im Thema, Komplexität im Blick" auf Basis der Befragung über Erfahrungen, Planungen und Strategien von 78 Unternehmen ist ab sofort kostenfrei bei KPMG zum Download als PDF-Datei verfügbar.
Download
Personalverantwortliche werten Rekrutierung, Mitarbeiterentwicklung und Ausrichtung der HR-Strategie als wichtigste Herausforderungen.
Datum: 12.04.2012
Größe: 980,84kB
Aktuelle Bücher
Neu im Blog / Podcast
-
Content-Klau oder Empfehlungsmarketing?
Content-Klau oder Empfehlungsmarketing?
Was, wenn jemand unsere Inhalte weiterreicht und damit Marketing für uns macht? Die Angst vor dem Content-Klau – die kennen viele Selbständige, die Contentmarketing machen[…]
-
Onlinekurse 2024 – Was wird aus Euch? Wir finden Antworten
Onlinekurse 2024 – Was wird aus Euch? Wir finden Antworten
Einladung zum Micro Audio Symposium – Onlinekurse 2024 Quo vadis? Onlinekurse 2024 – Was wird aus Euch? Die Branche verändert sich. Und sie wird damit[…]
-
Überzeugende Verkaufstexte selbst schreiben – Profi-Tipps für Selbständige
Überzeugende Verkaufstexte selbst schreiben – Profi-Tipps für Selbständige
Starke Verkaufstexte brauchen Ehrlichkeit, Emotionen und Struktur Verkaufstexte – dazu haben wir Selbständigen ja eine diffizile Beziehung. Einerseits müssen wir verkaufen. Andererseits wollen wir nicht[…]
-
Lange nichts veröffentlicht in Blog und Podcast? So gelingt der Neustart
Lange nichts veröffentlicht in Blog und Podcast? So gelingt der Neustart
Ein Weckruf für alle Blogs und Podcasts im Dornröschenschlaf Heute geht es um eine Beobachtung, die mich traurig macht. Es geht um die vielen Blogs[…]
-
Marketing ohne Social Media – (Wie) kann das funktionieren?
Marketing ohne Social Media – (Wie) kann das funktionieren?
Erfolgreich im Online-Business ohne Social Media & nebenbei eine neue Positionierung daraus machen – Expertengespräch mit Alexandra Polunin Marketing machen und Kunden gewinnen ganz ohne[…]
-
Leser, Websitebesucher und Abonnenten gewinnen auf Facebook – langsam, aber sicher
Leser, Websitebesucher und Abonnenten gewinnen auf Facebook – langsam, aber sicher
5 Tipps, wie Du Aktionsposts auf Facebook und anderen sozialen Netzwerken optimal für Deine Sichtbarkeit nutzt Hier geht es um eine Strategie, mit der Du[…]