Unser Hör-Tipp
Der Podcast für Unternehmer - mit viel Input für Ihre treffsichere Positionierung, aber auch mit dem Blick auf alles, was dazugehört - von der richtigen Strategie bis zur richtigen Umsetzung im Marketing:
Strategieexperten-Podcast
Aktuelle Termine
- 16.-27.01.2023:
Die 5. Zeige-was-Du-tust-Challenge - Unaufdringliches, aber wirksames Marketing
https://www.reckliesmp.de/zeige-was-du-tust-challenge/
- Noch bis 31.01.2023:
Der Positionierungs-Weiterdenker-Club nimmt neue Mitglieder auf.
Die Mastermind für Selbständige und Solo-UnternehmerInnen, die keine Einzelkämpfer mehr sein wollen.
https://www.reckliesmp.de/positionierungs-weiterdenker-club/
- Jeden Freitag ca. 8:00 Uhr
Posi-Talk Live in der Facebook-Gruppe Effektive Positionierung für mehr Umsatz
Themen
Neue Linktipps für Sie
-
Strategisches Marketing Positionierung kommunizieren mit Storytelling
-
Social Marketing Krisenkommunikation in Social Media
-
IT for Manager RPA - Prozesse im Accounting automatisieren
-
Strategisches Marketing Positionierung im Grosshandel
-
Verkauf PsyConversion
Folgen Sie uns
Beliebte Artikel
- Eigene Produkte über das Internet verkaufen – welche Möglichkeiten gibt es?
- Zeitmanagement für Freelancer
- Der Weg zu erfolgreichen Social Media Anzeigen: KPIs als Wegweiser
- Wichtig für Start-ups: Agile Buchhaltungsmethoden
- Kryptowährungen: Eine kurze Einführung und der Zusammenhang mit Immediate Edge
Entwicklung der Aufsichtsratsfunktion - Unternehmensentwicklung
- Details
- Veröffentlicht: Mittwoch, 22. Februar 2012 22:38
- Geschrieben von Deloitte
Anpassung an Unternehmensentwicklung
Aufsichtsräte sehen überdies vor der Aufgabe, sich im Fall einer Fusion oder Übernahme sinnvoll neu zu konstituieren. Aber nicht nur in so einem Fall, sondern auch im Zuge der zunehmenden Internationalisierung ist der Aufsichtsrat stärker in der Pflicht: Abseits der konkreten Handlungsebene muss er stets einen Überblick auf die Gesamtorganisation unter Berücksichtigung ihrer Diversität gewährleisten.
Compliance und Stakeholder-Kommunikation Weitere Bereiche, in denen die Bedeutung der Aufsichtsräte wächst oder einem Wandel unterworfen ist, sind Regulierung und Compliance sowie die Außendarstellung der Unternehmensführung. Die gesetzlichen Rahmenbedingungen verschärfen sich seit einigen Jahren kontinuierlich – Aufsichtsräte tun gut daran, verstärkt ein Auge darauf zu werfen, dass der Vorstand dem Thema Compliance die gebührende Beachtung beilegt. Des Weiteren obliegt ihnen die Aufgabe, die Unternehmensführung und deren Überwachung allen Stakeholdern transparent darzustellen, sei es in der Erklärung zur Unternehmensführung oder im Bericht an die Hauptversammlung.
Nachhaltigkeit ist (auch) Aufsichtsratssache
Nachhaltigkeit ist ebenfalls ein Thema, das immer wichtiger wird. Hier sind die Aufsichtsräte gefordert, sich zu positionieren und aktiv zu werden. Sie sollten darauf hinwirken, dass der Vorstand den Nachhaltigkeitsgedanken in die Geschäftsstrategie implementiert. Auch sollte der Aufsichtsrat bei der Identifizierung von Wertschöpfungspotenzialen durch eine nachhaltige Unternehmenspolitik unterstützen. Dabei spielt die Kommunikation nach innen und außen eine wichtige Rolle. Idealerweise steht der Aufsichtsrat dazu in ständigem Dialog mit dem Management, um nachhaltige Investitionen und Wachstumsstrategien zu diskutieren.
„Unternehmen, die wachsen wollen, müssen sich der unsicheren Konjunkturlandschaft anpassen – bis hin zu einem Paradigmenwechsel. Aufsichtsratsmitglieder haben dabei eine immer wichtigere Funktion, in der sie den Vorstand überwachen und beraten müssen. Deshalb sollten sich diese regelmäßig einer Performance-Kontrolle unterziehen und alle Möglichkeiten nutzen, ihren Horizont und ihre Kenntnisse zu erweitern. Nur so können Aufsichtsräte die Aufgaben erfolgreich bewältigen, die heute an sie gestellt werden", schließt Dr. Claus Buhleier.
Download
Hier finden Sie die Reports Director's Alert/Sustainable Board zum Download.
- << Zurück
- Weiter
Aktuelle Bücher
Neu im Blog / Podcast
-
Content-Klau oder Empfehlungsmarketing?
Content-Klau oder Empfehlungsmarketing?
Was, wenn jemand unsere Inhalte weiterreicht und damit Marketing für uns macht? Die Angst vor dem Content-Klau – die kennen viele Selbständige, die Contentmarketing machen[…]
-
Onlinekurse 2024 – Was wird aus Euch? Wir finden Antworten
Onlinekurse 2024 – Was wird aus Euch? Wir finden Antworten
Einladung zum Micro Audio Symposium – Onlinekurse 2024 Quo vadis? Onlinekurse 2024 – Was wird aus Euch? Die Branche verändert sich. Und sie wird damit[…]
-
Überzeugende Verkaufstexte selbst schreiben – Profi-Tipps für Selbständige
Überzeugende Verkaufstexte selbst schreiben – Profi-Tipps für Selbständige
Starke Verkaufstexte brauchen Ehrlichkeit, Emotionen und Struktur Verkaufstexte – dazu haben wir Selbständigen ja eine diffizile Beziehung. Einerseits müssen wir verkaufen. Andererseits wollen wir nicht[…]
-
Lange nichts veröffentlicht in Blog und Podcast? So gelingt der Neustart
Lange nichts veröffentlicht in Blog und Podcast? So gelingt der Neustart
Ein Weckruf für alle Blogs und Podcasts im Dornröschenschlaf Heute geht es um eine Beobachtung, die mich traurig macht. Es geht um die vielen Blogs[…]
-
Marketing ohne Social Media – (Wie) kann das funktionieren?
Marketing ohne Social Media – (Wie) kann das funktionieren?
Erfolgreich im Online-Business ohne Social Media & nebenbei eine neue Positionierung daraus machen – Expertengespräch mit Alexandra Polunin Marketing machen und Kunden gewinnen ganz ohne[…]
-
Leser, Websitebesucher und Abonnenten gewinnen auf Facebook – langsam, aber sicher
Leser, Websitebesucher und Abonnenten gewinnen auf Facebook – langsam, aber sicher
5 Tipps, wie Du Aktionsposts auf Facebook und anderen sozialen Netzwerken optimal für Deine Sichtbarkeit nutzt Hier geht es um eine Strategie, mit der Du[…]