Unser Hör-Tipp
Der Podcast für Unternehmer - mit viel Input für Ihre treffsichere Positionierung, aber auch mit dem Blick auf alles, was dazugehört - von der richtigen Strategie bis zur richtigen Umsetzung im Marketing:
Strategieexperten-Podcast
Aktuelle Termine
- 16.-27.01.2023:
Die 5. Zeige-was-Du-tust-Challenge - Unaufdringliches, aber wirksames Marketing
https://www.reckliesmp.de/zeige-was-du-tust-challenge/
- Noch bis 31.01.2023:
Der Positionierungs-Weiterdenker-Club nimmt neue Mitglieder auf.
Die Mastermind für Selbständige und Solo-UnternehmerInnen, die keine Einzelkämpfer mehr sein wollen.
https://www.reckliesmp.de/positionierungs-weiterdenker-club/
- Jeden Freitag ca. 8:00 Uhr
Posi-Talk Live in der Facebook-Gruppe Effektive Positionierung für mehr Umsatz
Themen
Neue Linktipps für Sie
-
Strategisches Marketing Positionierung kommunizieren mit Storytelling
-
Social Marketing Krisenkommunikation in Social Media
-
IT for Manager RPA - Prozesse im Accounting automatisieren
-
Strategisches Marketing Positionierung im Grosshandel
-
Verkauf PsyConversion
Folgen Sie uns
Beliebte Artikel
- Mit Vertriebscoaching die Verkaufsquote steigern
- Wie gutes Webdesign die Suchmaschinenoptimierung ihrer Website unterstützt
- Kontrolle vs. Vertrauen: Home-Office als Gratwanderung für Führungskräfte
- E-Commerce-Erfolg durch Marketing: Wie kann die Kombination von 9 Marketingstrategien Ihnen helfen, Ihr Geschäft auszubauen
- Kundenklassifizierung anhand der ABC-Analyse
Entwicklung der Aufsichtsratsfunktion - Unternehmensentwicklung
- Details
- Veröffentlicht: Mittwoch, 22. Februar 2012 22:38
- Geschrieben von Deloitte
Anpassung an Unternehmensentwicklung
Aufsichtsräte sehen überdies vor der Aufgabe, sich im Fall einer Fusion oder Übernahme sinnvoll neu zu konstituieren. Aber nicht nur in so einem Fall, sondern auch im Zuge der zunehmenden Internationalisierung ist der Aufsichtsrat stärker in der Pflicht: Abseits der konkreten Handlungsebene muss er stets einen Überblick auf die Gesamtorganisation unter Berücksichtigung ihrer Diversität gewährleisten.
Compliance und Stakeholder-Kommunikation Weitere Bereiche, in denen die Bedeutung der Aufsichtsräte wächst oder einem Wandel unterworfen ist, sind Regulierung und Compliance sowie die Außendarstellung der Unternehmensführung. Die gesetzlichen Rahmenbedingungen verschärfen sich seit einigen Jahren kontinuierlich – Aufsichtsräte tun gut daran, verstärkt ein Auge darauf zu werfen, dass der Vorstand dem Thema Compliance die gebührende Beachtung beilegt. Des Weiteren obliegt ihnen die Aufgabe, die Unternehmensführung und deren Überwachung allen Stakeholdern transparent darzustellen, sei es in der Erklärung zur Unternehmensführung oder im Bericht an die Hauptversammlung.
Nachhaltigkeit ist (auch) Aufsichtsratssache
Nachhaltigkeit ist ebenfalls ein Thema, das immer wichtiger wird. Hier sind die Aufsichtsräte gefordert, sich zu positionieren und aktiv zu werden. Sie sollten darauf hinwirken, dass der Vorstand den Nachhaltigkeitsgedanken in die Geschäftsstrategie implementiert. Auch sollte der Aufsichtsrat bei der Identifizierung von Wertschöpfungspotenzialen durch eine nachhaltige Unternehmenspolitik unterstützen. Dabei spielt die Kommunikation nach innen und außen eine wichtige Rolle. Idealerweise steht der Aufsichtsrat dazu in ständigem Dialog mit dem Management, um nachhaltige Investitionen und Wachstumsstrategien zu diskutieren.
„Unternehmen, die wachsen wollen, müssen sich der unsicheren Konjunkturlandschaft anpassen – bis hin zu einem Paradigmenwechsel. Aufsichtsratsmitglieder haben dabei eine immer wichtigere Funktion, in der sie den Vorstand überwachen und beraten müssen. Deshalb sollten sich diese regelmäßig einer Performance-Kontrolle unterziehen und alle Möglichkeiten nutzen, ihren Horizont und ihre Kenntnisse zu erweitern. Nur so können Aufsichtsräte die Aufgaben erfolgreich bewältigen, die heute an sie gestellt werden", schließt Dr. Claus Buhleier.
Download
Hier finden Sie die Reports Director's Alert/Sustainable Board zum Download.
- << Zurück
- Weiter
Aktuelle Bücher
Neu im Blog / Podcast
-
Wie ist es, mit mir zu arbeiten? Bericht und Einladung zur Blogparade
Wie ist es, mit mir zu arbeiten? Bericht und Einladung zur Blogparade
Auch das gehört zu einer ansprechenden Positionierung: Werte, Grundsätze, Eigenschaften, Vorgehensweisen Ein ganzer Beitrag über die Frage „Wie ist es, mit mir zu arbeiten?“ –[…]
-
Onlinemarketing 2023: Authentizität und Beziehungen statt Freebies
Onlinemarketing 2023: Authentizität und Beziehungen statt Freebies
Onlinemarketing, was wird 2023 aus Dir werden? Ein Podcast-Gespräch mit Barbara Riedl-Wiesinger Onlinemarketing ist schwieriger geworden. Das Internet wird immer voller. Potenzielle Kunden sind übersättigt[…]
-
Seit einem Jahr schreibe ich statt eines Newsletters einen Letter + News – Das ist passiert
Seit einem Jahr schreibe ich statt eines Newsletters einen Letter + News – Das ist passiert
Rückblick auf 1 Jahr neues Newsletterkonzept – Was es gebracht hat, was nicht und was die Nebenwirkungen sind Gibst Du einen Newsletter heraus, der noch[…]
-
Künstliche Verknappung als Marketingstrategie für Selbständige und Solo-UnternehmerInnen – Das musst Du beachten
Künstliche Verknappung als Marketingstrategie für Selbständige und Solo-UnternehmerInnen – Das musst Du beachten
Der schmale Grat zwischen sinnvoller Marketingmaßnahme und Marktschreierei Künstliche Verknappung ist eine bekannte und bewährte Marketingmethode. Bis zu einem gewissen Grad sind solche Angebote auch[…]
-
Wie Deine perfekt passende Positionierung von innen heraus entsteht
Wie Deine perfekt passende Positionierung von innen heraus entsteht
Ein Gespräch über Positionierung und Marketing von innen nach außen, im Dialog mit der Zielgruppe „Ich brauche endlich mal eine richtige Positionierung. Gibt es dafür[…]
-
Der einfache Weg zu Deiner Website: Erst das Ziel, dann Technik, Inhalt und Design
Der einfache Weg zu Deiner Website: Erst das Ziel, dann Technik, Inhalt und Design
Deine Website erstellen – Nutze, was schon da ist, fang einfach an und erweitere später Diese Podcastepisode ist für Dich, wenn Du das „Projekt Webseite“[…]