Unser Hör-Tipp
Der Podcast für Unternehmer - mit viel Input für Ihre treffsichere Positionierung, aber auch mit dem Blick auf alles, was dazugehört - von der richtigen Strategie bis zur richtigen Umsetzung im Marketing:
Strategieexperten-Podcast
Aktuelle Termine
- 16.-27.01.2023:
Die 5. Zeige-was-Du-tust-Challenge - Unaufdringliches, aber wirksames Marketing
https://www.reckliesmp.de/zeige-was-du-tust-challenge/
- Noch bis 31.01.2023:
Der Positionierungs-Weiterdenker-Club nimmt neue Mitglieder auf.
Die Mastermind für Selbständige und Solo-UnternehmerInnen, die keine Einzelkämpfer mehr sein wollen.
https://www.reckliesmp.de/positionierungs-weiterdenker-club/
- Jeden Freitag ca. 8:00 Uhr
Posi-Talk Live in der Facebook-Gruppe Effektive Positionierung für mehr Umsatz
Themen
Neue Linktipps für Sie
-
Strategisches Marketing Positionierung kommunizieren mit Storytelling
-
Social Marketing Krisenkommunikation in Social Media
-
IT for Manager RPA - Prozesse im Accounting automatisieren
-
Strategisches Marketing Positionierung im Grosshandel
-
Verkauf PsyConversion
Folgen Sie uns
Beliebte Artikel
- Mit Vertriebscoaching die Verkaufsquote steigern
- Wie gutes Webdesign die Suchmaschinenoptimierung ihrer Website unterstützt
- Kontrolle vs. Vertrauen: Home-Office als Gratwanderung für Führungskräfte
- E-Commerce-Erfolg durch Marketing: Wie kann die Kombination von 9 Marketingstrategien Ihnen helfen, Ihr Geschäft auszubauen
- Kundenklassifizierung anhand der ABC-Analyse
Entwicklung der Aufsichtsratsfunktion
- Details
- Veröffentlicht: Mittwoch, 22. Februar 2012 22:38
- Geschrieben von Deloitte
Deloitte-Reports zeigen Entwicklung der Aufsichtsratsfunktion / Nachhaltigkeit rückt in den Fokus: Die aktuellen Deloitte-Publikationen „Director's Alert: 12 Issues for 2012" und „The Sustainable Board" zeigen, wie sich der Aufgabenbereich von Aufsichtsräten deutlich erweitert.
So bezieht sich ihre überwachende und beratende Tätigkeit nicht nur auf langfristige, sondern auch auf operative Belange. Darüber hinaus haben sich die Anforderungen an Aufsichtsräte auch in anderen Aspekten stark erhöht: Sie haben gegenüber dem Management eine aktivere Rolle und arbeiten in vielen Bereichen intensiver mit der Geschäftsführung zusammen – das gilt auch bei Marktbeobachtung und Risikomonitoring. Hinzu kommen die verstärkte Stakeholder-Kommunikation sowie ein deutlich höheres Maß an Nachhaltigkeit im Unternehmen, das vom Aufsichtsrat unterstützt und begleitet werden muss.
„Die weltwirtschaftliche Situation der vergangenen Jahre hat zu einer deutlichen Aufwertung des Risikomanagements auch durch die Aufsichtsräte geführt. Anders als vor 2008 fokussiert man heute aber eher auf die Gefahren als auf die Chancen. Daraus kann ein neues Risiko erwachsen: die teilweise oder vollständige Paralyse, die das Unternehmen letztendlich handlungsunfähig macht", erklärt Dr. Claus Buhleier, Partner und Leiter Center für Corporate Governance bei Deloitte.
Blick über den Tellerrand
Die unverändert labile Lage der Weltwirtschaft bedeutet, dass Aufsichtsräte die aktuelle Situation in den verschiedenen Märkten noch genauer beobachten und analysieren müssen. Das ist zwar in erster Linie Aufgabe des Managements – der Aufsichtsrat sollte jedoch sicherstellen, dass diese Analysen nicht ausschließlich auf das eigene Unternehmen beschränkt sind, sondern auch Zulieferer, Kunden und andere relevante Faktoren einbeziehen.
Kernaufgabe des Aufsichtsrats ist die Sparringspartnerfunktion, wenn der Vorstand eine langfristigen Strategie entwickelt. Gerade in der aktuellen Situation muss die Unternehmensstrategie die Flexibilität für das Business gewährleisten. Jedoch beschränkt sich die Rolle der Aufsichtsräte nicht nur auf den übergeordneten strategischen Bereich, sondern erweitert sich auch auf die High-Level-Überwachung operativer Belange – auch hier kann der Aufsichtsrat zur Wertschöpfung beitragen. Ein weiteres Überwachungs- und Beratungsfeld liegt im Liquiditätsmanagement: Dabei geht es darum sicherzustellen, dass der Vorstand angesparte Mittel gewinnbringend verwendet – und zwar bevor die Krise beendet ist.
- Zurück
- Weiter >>
Aktuelle Bücher
Neu im Blog / Podcast
-
Wie ist es, mit mir zu arbeiten? Bericht und Einladung zur Blogparade
Wie ist es, mit mir zu arbeiten? Bericht und Einladung zur Blogparade
Auch das gehört zu einer ansprechenden Positionierung: Werte, Grundsätze, Eigenschaften, Vorgehensweisen Ein ganzer Beitrag über die Frage „Wie ist es, mit mir zu arbeiten?“ –[…]
-
Onlinemarketing 2023: Authentizität und Beziehungen statt Freebies
Onlinemarketing 2023: Authentizität und Beziehungen statt Freebies
Onlinemarketing, was wird 2023 aus Dir werden? Ein Podcast-Gespräch mit Barbara Riedl-Wiesinger Onlinemarketing ist schwieriger geworden. Das Internet wird immer voller. Potenzielle Kunden sind übersättigt[…]
-
Seit einem Jahr schreibe ich statt eines Newsletters einen Letter + News – Das ist passiert
Seit einem Jahr schreibe ich statt eines Newsletters einen Letter + News – Das ist passiert
Rückblick auf 1 Jahr neues Newsletterkonzept – Was es gebracht hat, was nicht und was die Nebenwirkungen sind Gibst Du einen Newsletter heraus, der noch[…]
-
Künstliche Verknappung als Marketingstrategie für Selbständige und Solo-UnternehmerInnen – Das musst Du beachten
Künstliche Verknappung als Marketingstrategie für Selbständige und Solo-UnternehmerInnen – Das musst Du beachten
Der schmale Grat zwischen sinnvoller Marketingmaßnahme und Marktschreierei Künstliche Verknappung ist eine bekannte und bewährte Marketingmethode. Bis zu einem gewissen Grad sind solche Angebote auch[…]
-
Wie Deine perfekt passende Positionierung von innen heraus entsteht
Wie Deine perfekt passende Positionierung von innen heraus entsteht
Ein Gespräch über Positionierung und Marketing von innen nach außen, im Dialog mit der Zielgruppe „Ich brauche endlich mal eine richtige Positionierung. Gibt es dafür[…]
-
Der einfache Weg zu Deiner Website: Erst das Ziel, dann Technik, Inhalt und Design
Der einfache Weg zu Deiner Website: Erst das Ziel, dann Technik, Inhalt und Design
Deine Website erstellen – Nutze, was schon da ist, fang einfach an und erweitere später Diese Podcastepisode ist für Dich, wenn Du das „Projekt Webseite“[…]