Unser Hör-Tipp
Der Podcast für Unternehmer - mit viel Input für Ihre treffsichere Positionierung, aber auch mit dem Blick auf alles, was dazugehört - von der richtigen Strategie bis zur richtigen Umsetzung im Marketing:
Strategieexperten-Podcast
Aktuelle Termine
- 16.-27.01.2023:
Die 5. Zeige-was-Du-tust-Challenge - Unaufdringliches, aber wirksames Marketing
https://www.reckliesmp.de/zeige-was-du-tust-challenge/
- Noch bis 31.01.2023:
Der Positionierungs-Weiterdenker-Club nimmt neue Mitglieder auf.
Die Mastermind für Selbständige und Solo-UnternehmerInnen, die keine Einzelkämpfer mehr sein wollen.
https://www.reckliesmp.de/positionierungs-weiterdenker-club/
- Jeden Freitag ca. 8:00 Uhr
Posi-Talk Live in der Facebook-Gruppe Effektive Positionierung für mehr Umsatz
Themen
Neue Linktipps für Sie
-
Strategisches Marketing Positionierung kommunizieren mit Storytelling
-
Social Marketing Krisenkommunikation in Social Media
-
IT for Manager RPA - Prozesse im Accounting automatisieren
-
Strategisches Marketing Positionierung im Grosshandel
-
Verkauf PsyConversion
Folgen Sie uns
Beliebte Artikel
- Eigene Produkte über das Internet verkaufen – welche Möglichkeiten gibt es?
- Freiwillige betriebliche Versicherungen für Belegschaft und Führungskräfte sind weit mehr als ein teurer Luxus.
- Zeitmanagement für Freelancer
- Der Weg zu erfolgreichen Social Media Anzeigen: KPIs als Wegweiser
- Kryptowährungen: Eine kurze Einführung und der Zusammenhang mit Immediate Edge
"Data Unser": Das neue Buch zur datenbasierten Kundenansprache
- Details
- Veröffentlicht: Montag, 26. März 2012 07:01
- Geschrieben von Roland Berger Strategy Consultants
"Data Unser": Das neue Buch zur datenbasierten Kundenansprache zeigt, wie Kundendaten die Wirtschaft revolutionieren
- Die intelligente Nutzung von Kundendaten führt zu signifikanten Wettbewerbsvorteilen für Unternehmen
- Das Web 2.0 hilft Firmen dabei, die Wünsche bestehender und potenzieller Kunden besser zu verstehen und ihr Produktangebot erfolgreich zu gestalten
- Durch die intelligente Verknüpfung von internen und externen Kundendaten können Unternehmen den Bedürfnissen der Kunden optimal entgegenkommen
- Datenbasiertes Marketing sollte transparent sein, um das Vertrauen der Kunden zu gewinnen und zu halten
In einer Welt mit Produkten, die sich zunehmend ähneln, wird es für Unternehmen immer wichtiger, die Wünsche und Bedürfnisse ihrer Kunden zu kennen. Denn nur so lassen sich entscheidende Wettbewerbsvorteile erzielen. Dabei ermöglicht Web 2.0 einen leichten Zugang zu Verbraucherdaten, die umfassend ausgewertet werden können. Erfolgreiche Unternehmen wie Google und Amazon zeigen, wie die intelligente Nutzung von Kundendaten funktionieren kann. Durch die Verknüpfung von internen und externen Daten können Firmen ihren Zielgruppen passende Angebote unterbreiten. Beim datenbasierten Marketing sollten Unternehmen aber darauf achten, transparent mit den Verbrauchern zu kommunizieren, um ihr Vertrauen zu gewinnen – und zu halten. Dies sind die Hauptthesen des Buchs "Data Unser – Wie Kundendaten die Wirtschaft revolutionieren" der Roland Berger-Partner Björn Bloching und Lars Luck und des Autors Thomas Ramge.
"Die Revolution der Kundendaten geht in die nächste Runde. Verfügten vor zehn Jahren nur Großunternehmen über die Ressourcen für Data-Mining, so kann heute jeder Lieferservice datenbasiert Kundenbindung betreiben. Die Ära der Intuition ist vorbei, Daten sind der Kitt in der Kundenbeziehung", sagt Björn Bloching, Leiter des Competence Centers Marketing und Vertrieb von Roland Berger Strategy Consultants.
Bessere Kundenkenntnisse durch Web 2.0
Durch neue Internetkanäle wie Social Media-Plattformen haben Unternehmen heute die Chance, in diversifizierten Massenmärkten systematisch Kundendaten zu erheben und zu analysieren. Dadurch sind Firmen in der Lage, Kunden umfassend zu verstehen und individuell anzusprechen. "Marketing und Vertrieb müssen Tante Emma skalieren", erklärt Roland Berger-Partner Lars Luck. "Tante-Emma-Läden waren in hohem Maße auf ihre Kunden konzentriert. Ihre Betreiber besaßen die Fähigkeit, auf ganz individuelle Wünsche einzugehen und konnten somit die Bindung ihrer Kunden stärken. Diese Möglichkeit haben heute Unternehmen jeder Größe durch das Internet."
So leisten die heutigen CRM-Systeme deutlich mehr als noch vor einigen Jahren. Dabei zeichnen sich gute Systeme dadurch aus, dass sie aus großen Mengen an Verbraucherdaten die für das jeweilige Unternehmen relevanten Informationen herausfiltern. Werden diese Daten intelligent ausgewertet, lassen sich erfolgreiche Marketing- und Vertriebsmaßnahmen ableiten: "Die gezielte Kundenansprache steigert die Response mindestens um den Faktor fünf. Bei vielen Anwendungen haben wir auch Steigerungen um Faktor 10 bis 20 erlebt", sagt Bloching. "Daran wird sich in den kommenden Jahren der Erfolg der Unternehmen auf dem Markt entscheiden."
Kundenorientierung als Differenzierungsmerkmal
Die Fähigkeit der Unternehmen, die richtigen Zielgruppen mit ihren Angeboten zu erreichen, wird zum entscheidenden Erfolgsfaktor auf dem umkämpften Markt. "Nur wer in der Lage ist, die Wünsche seiner Kunden zu verstehen und das Produktangebot entsprechend zu gestalten, wird sich vom Wettbewerb deutlich abheben und langfristig überleben", sagt Thomas Ramge, Co-Autor des Buchs.
Die Aufwertung der direkten Kundenkommunikation wird die Strukturen und Prozesse innerhalb und außerhalb der Unternehmen wesentlich verändern. So können Anbieter etwa einen Chief Customer Officer einsetzen, um die Kommunikation mit den Kunden zu optimieren. Auch die Erfolgskontrolle von externen Kreativagenturen und von einzelnen Marketingmaßnahmen mit Hilfe des Return on Marketing Investment (ROMI) lässt sich so deutlich verbessern.
- Zurück
- Weiter >>
Aktuelle Bücher
Neu im Blog / Podcast
-
Content-Klau oder Empfehlungsmarketing?
Content-Klau oder Empfehlungsmarketing?
Was, wenn jemand unsere Inhalte weiterreicht und damit Marketing für uns macht? Die Angst vor dem Content-Klau – die kennen viele Selbständige, die Contentmarketing machen[…]
-
Onlinekurse 2024 – Was wird aus Euch? Wir finden Antworten
Onlinekurse 2024 – Was wird aus Euch? Wir finden Antworten
Einladung zum Micro Audio Symposium – Onlinekurse 2024 Quo vadis? Onlinekurse 2024 – Was wird aus Euch? Die Branche verändert sich. Und sie wird damit[…]
-
Überzeugende Verkaufstexte selbst schreiben – Profi-Tipps für Selbständige
Überzeugende Verkaufstexte selbst schreiben – Profi-Tipps für Selbständige
Starke Verkaufstexte brauchen Ehrlichkeit, Emotionen und Struktur Verkaufstexte – dazu haben wir Selbständigen ja eine diffizile Beziehung. Einerseits müssen wir verkaufen. Andererseits wollen wir nicht[…]
-
Lange nichts veröffentlicht in Blog und Podcast? So gelingt der Neustart
Lange nichts veröffentlicht in Blog und Podcast? So gelingt der Neustart
Ein Weckruf für alle Blogs und Podcasts im Dornröschenschlaf Heute geht es um eine Beobachtung, die mich traurig macht. Es geht um die vielen Blogs[…]
-
Marketing ohne Social Media – (Wie) kann das funktionieren?
Marketing ohne Social Media – (Wie) kann das funktionieren?
Erfolgreich im Online-Business ohne Social Media & nebenbei eine neue Positionierung daraus machen – Expertengespräch mit Alexandra Polunin Marketing machen und Kunden gewinnen ganz ohne[…]
-
Leser, Websitebesucher und Abonnenten gewinnen auf Facebook – langsam, aber sicher
Leser, Websitebesucher und Abonnenten gewinnen auf Facebook – langsam, aber sicher
5 Tipps, wie Du Aktionsposts auf Facebook und anderen sozialen Netzwerken optimal für Deine Sichtbarkeit nutzt Hier geht es um eine Strategie, mit der Du[…]