ANZEIGE

Unser Hör-Tipp

Strategieexperten-Podcast

Der Podcast für Unternehmer - mit viel Input für Ihre treffsichere Positionierung, aber auch mit dem Blick auf alles, was dazugehört - von der richtigen Strategie bis zur richtigen Umsetzung im Marketing:
Strategieexperten-Podcast

Aktuelle Termine

 

 

 

Neue Linktipps für Sie

Folgen Sie uns

Buchtipps für Ihren Erfolg

B2B Werbung

Studie: Kunden ist Service wichtiger als Rabatte

Die Ansprüche deutscher Verbraucher an den Kundenservice wachsen. Das ist das Ergebnis einer neuen Studie des Managementberatungs-, Technologie- und Outsourcing-Dienstleisters Accenture. Jeder vierte Befragte hat demnach deutlich höhere Erwartungen an Beratung und Betreuung als noch vor einem Jahr. Gleichzeitig sind deutsche Verbraucher eher bereit als Konsumenten in anderen Ländern, nach einem neuen Produkt oder Anbieter zu suchen, wenn sie sich schlecht bedient fühlen.

Weiterlesen ...

Unternehmenskrisen sind meistens auf strategische Fehlentscheidungen zurückzuführen

Der Erfolg eines Unternehmens ist von zahlreichen internen und externen Faktoren abhängig. Ausschlaggebend für Unternehmenskrisen sind allerdings strategische Fehlentscheidungen und nicht konjunkturelle Entwicklungen, wie viele Unternehmer glauben. Stimmen Handlungsmöglichkeiten eines Unternehmens nicht mehr mit den Marktanforderungen überein, verwandelt sich das Geschäftsmodell in ein Trojanisches Pferd. Dies sind die Hauptthesen des Buchs "Trojan Horses of Decline" von René Seyger, Partner von Roland Berger Strategy Consultants.

Weiterlesen ...

Studie: Handlungsbedarf für Planung & Forecasting bei vielen Unternehmen

Die Deloitte-Studie „Planung und Forecasting" zeigt: Die Instrumente für Planung und Forecasting sind in vielen Unternehmen nicht ausreichend, um im zunehmend volatilen Umfeld zuverlässig zu planen und schnell zu prognostizieren. Mehr als 80 Prozent der über 70 befragten deutschen Unternehmen – von Hidden Champions bis DAX30-Konzernen – sehen Handlungsbedarf in diesem Bereich. Die hohe organisatorische Belastung bei Planerstellung und Forecasting sind die Hauptgründe. Erfolgreiche Unternehmen setzen auf Strategieanbindung, Top-Down-Orientierung und Szenariobetrachtungen.

Weiterlesen ...

Personalsuche wird proaktiver

Vielen Arbeitgebern fällt es derzeit schwer, qualifizierte Fachkräfte zu finden. Deshalb feilen sie an Methoden, mit deren Hilfe sie kostengünstig Mitarbeiter gewinnen können. Das macht sich auch auf den Frühjahrsmessen PERSONAL2012 in Stuttgart und Hamburg bemerkbar: Neben Jobbörsen sind zahlreiche Recruiting-Experten vor Ort und präsentieren im Vortragsprogramm aktuelle Studienergebnisse und Trends.

Weiterlesen ...

Studie: Mitarbeiterbindung ist Hauptmotiv für das Angebot von Wahlmöglichkeiten bei betr. Nebenleistungen

Das Hauptmotiv deutscher Unternehmen für das Angebot von Wahlmöglichkeiten bei betrieblichen Nebenleistungen ist die Mitarbeiterbindung (77 Prozent). 41 Prozent verfolgen mit Wahlprogrammen das Ziel, den Mitarbeitern den Wert der Benefits deutlicher zu machen und eine höhere Wertschätzung zu erreichen. Für 36 Prozent ist die Erhaltung der Wettbewerbsfähigkeit im Markt eines der wichtigsten Motive.

Weiterlesen ...

Studie: Europäische Konsumenten achten bei Luxusgütern auf den Preis

Die Begeisterung europäischer Konsumenten für Luxuswaren lässt nach. Sie greifen weniger zu exklusiven Produkten als in der Vergangenheit. Mehr als 50% der Luxuskonsumenten, d.h. Kunden, die mindestens ein Luxusprodukt pro Jahr gekauft haben, geben an, weniger Luxuswaren als im Vorjahr gekauft zu haben.

Weiterlesen ...

Mobile-Shopping im Trend

Deloitte-Studie prognostiziert deutliche Zuwächse bei M-Commerce. Die Deloitte-Befragung „M-Commerce in Deutschland – Freundliche Aussichten für mobiles Einkaufen" prognostiziert dem Mobile-Commerce-Bereich in Deutschland ein starkes Wachstum. Nach mauen Jahre sieht die Zukunft hier nun rosiger aus.

Weiterlesen ...

"Data Unser": Das neue Buch zur datenbasierten Kundenansprache

"Data Unser": Das neue Buch zur datenbasierten Kundenansprache zeigt, wie Kundendaten die Wirtschaft revolutionieren

Weiterlesen ...

Facebook bleibt Einbahnstraße

Zweite Social-Media-Studie von A.T. Kearney zeigt: Große Verbrauchermarken nutzen Möglichkeiten von Facebook zur Zwei-Wege-Kommunikation nicht aus

Weiterlesen ...

KPMG-Studie zur Auftragsdatenverarbeitung

Die deutschen Unternehmen haben die Auftragsdatenverarbeitung mit Blick auf den novellierten § 11 Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) auf die Agenda gesetzt und sich mit den Inhalten vertraut gemacht. Eine einheitliche Vorgehensweise zur risikoorientierten Bewertung der Auftragsdatenverarbeitung und der Einsatz anerkannter Prüfungsstandards mit einer transparenten Berichterstattung finden bislang aber noch nicht im erforderlichen Umfang statt.

Weiterlesen ...

Ertragserholung im Retailbanking nicht von Dauer

BCG-Analyse: Abermaliger Performancerückgang der Retailbanken für 2011 durch Verunsicherungen bei den Anlegern infolge der Staats- und Schuldenkrise und flache Zinskurve wahrscheinlich – Eine anhaltende Rückkehr zur Profitabilität auf Vorkrisenniveau ist nicht absehbar – Retailbanken sollten prüfen, ob bereits angestoßene Veränderungen tiefgreifend genug sind, um ein nachhaltiges Geschäftsmodell zu entwickeln 

Weiterlesen ...

Raten oder Berater

Die Suche nach geeigneten Beratern ist für Mittelständler nicht leicht. Prof. Dr. Dietmar Fink nennt einige Erfolgsfaktoren.

Weiterlesen ...

Deutsche Unternehmen holen bei Frauenförderung auf

Rund 80% der großen deutschen Unternehmen investieren weitreichend in Programme zur Frauenförderung +++ 16% der neuen DAX-Vorstände 2011 sind Frauen +++ 66% der untersuchten Unternehmen in Europa sehen noch nicht genügend Fortschritte

Weiterlesen ...

Immer mehr Unternehmen veröffentlichen einen Nachhaltigkeitsbericht

Immer mehr Unternehmen legen Rechenschaft über ihr  nachhaltiges Wirtschaften ab. So veröffentlichen bereits 95 Prozent der 250 größten Unternehmen der Welt regelmäßig einen Nachhaltigkeitsbericht; das sind 14 Prozentpunkte mehr als noch vor drei Jahren.

Weiterlesen ...

Im Einzelhandel bleibt alles anders

KPMG/EHI-Studie: Stationärer und Internet-Handel wachsen zusammen / Mobiles Internet gewinnt an Bedeutung / Supermärkte erleben Renaissance

Weiterlesen ...

Angebote für Weiterbildung erhöhen Attraktivität

TNS Infratest Studie 2012 zeigt: Qualifizierungsmöglichkeiten bringen Vorteile in der Mitarbeiterrekrutierung

Weiterlesen ...

Quiz zum Projektmanagement

Die detaillierte Planung und Realisierung von Projekten ist seit jeher bekannt. Ob Bau des Suez-Kanals, Errichtung des Eifelturms oder Feldzüge unter Napoleon, ohne konkrete Planung der jeweiligen Vorhaben wären diese Projekte nicht ohne weiteres durchzuführen gewesen.

Weiterlesen ...

Entwicklung der Aufsichtsratsfunktion

Deloitte-Reports zeigen Entwicklung der Aufsichtsratsfunktion / Nachhaltigkeit rückt in den Fokus: Die aktuellen Deloitte-Publikationen „Director's Alert: 12 Issues for 2012" und „The Sustainable Board" zeigen, wie sich der Aufgabenbereich von Aufsichtsräten deutlich erweitert.

Weiterlesen ...

Zehn Megatrends hemmen Unternehmenserfolg

Zehn Megatrends hemmen Unternehmenserfolg / Massiver Anstieg umweltbedingter Kosten: Zehn Megatrends werden das Unternehmenswachstum der nächsten 20 Jahre beeinflussen, das zeigt die aktuelle KPMG-Analyse

Weiterlesen ...

Aktuelle Bücher

Neu im Blog / Podcast

herrenausstatter.de - der Onlineshop für Markenkleidung und Männermode