ANZEIGE

Unser Hör-Tipp

Strategieexperten-Podcast

Der Podcast für Unternehmer - mit viel Input für Ihre treffsichere Positionierung, aber auch mit dem Blick auf alles, was dazugehört - von der richtigen Strategie bis zur richtigen Umsetzung im Marketing:
Strategieexperten-Podcast

Aktuelle Termine

 

 

 

Neue Linktipps für Sie

Folgen Sie uns

Buchtipps für Ihren Erfolg

B2B Werbung

Kollegen, die zu Freunden werden: Mit Teambuilding zusammenwachsen

Kollegen, die zu Freunden werden: Mit Teambuilding zusammenwachsen

Ein Unternehmen arbeitet immer nur so gut, wie seine Mitarbeiter. Der Arbeitsmarkt ist heute insbesondere auf der Suche nach flexiblen Kandidaten, die gute Teamplayer sind. Wenn alle an einem Strang ziehen und gemeinsam auf dieselben Ziele hinarbeiten, laufen nicht nur die einzelnen Arbeitsprozesse Hand in Hand, auch das Betriebsklima und damit die Leistungsbereitschaft der einzelnen Mitarbeiter profitiert davon, wenn das Team gut funktioniert.

Weiterlesen ...

Dresscode für Herren - Individualität vs. Uniform

Dresscode für Herren - Individualität vs. Uniform

In Kanzleien und Führungsetagen herrscht ein meist eher konservativer Dresscode, mit dem sich viele privat schwertun. Gerade jungen Männern mit ausgeprägtem Selbstbewusstsein fällt es oft nicht leicht, vom nonchalanten Casualmodus Abstand zu nehmen. Sie vermissen Individualität und wollen sich in ihrem eigenen Stil präsentieren.

Weiterlesen ...

Die Kunst des Netzwerkens: 4 Essentials für dauerhafte Win-Win-Erfolge

 

Die Kunst des Netzwerkens: 4 Essentials für dauerhafte Win-Win-Erfolge

Wer im Beruf erfolgreich sein möchte, muss sich früher oder später ein geeignetes Netzwerk aufbauen. In einem solchen Netzwerk sammeln sich wertvolle Business-Kontakte, die sich miteinander austauschen und gegenseitig Hilfeleistungen anbieten. In folgendem Beitrag erfahren Sie Wissenswertes über Networking und was es dabei zu beachten gilt.

Weiterlesen ...

Personalmanagement: Steigende Anforderungen an die Qualifikationen von Führungskräften

Personalmanagement: Steigende Anforderungen an die Qualifikationen von Führungskräften

Kontakt auf Augenhöhe und ein umsichtiges Verhalten reichen heutzutage längst nicht mehr aus, um als Führungskraft den Ton anzugeben. Im Personalbereich zeichnen sich mehrere Trends ab, die bestehende Qualifikationen als Führungskraft erhöhen können. 

Weiterlesen ...

Kostenfreie Snacks und Getränke bieten Vorteile für Arbeitgeber und Arbeitnehmer

Kostenfreie Snacks und Getränke bieten Vorteile für Arbeitgeber und Arbeitnehmer

War das monatliche Gehalt einst für Bewerber bei der Jobsuche und der Entscheidung für einen Arbeitsplatz ausschlaggebend, ist das heute anders. Immer mehr Fachkräfte achten bei der Auswahl eines Arbeitgebers auf andere Kriterien wie das Arbeitsklima, berufliche Entwicklungsmöglichkeiten und Zuwendungen des Unternehmens für das Team

Weiterlesen ...

Job und Gehalt: Wie sieht es in bekannten Berufen aus?

Job und Gehalt: Wie sieht es in bekannten Berufen aus?

Das Gehalt bestimmt den Lebensstandard des Menschen und ist deswegen ein wichtiger Faktor für die Berufswahl. Ein Blick auf bekannte Beispiele ist deswegen nie verkehrt.

Weiterlesen ...

Mit dem Hobby in die Selbstständigkeit

Mit dem Hobby in die Selbstständigkeit - Die Vorteile und Nachteiler

Das eigene Hobby zum Beruf zu machen ist für viele der Traum schlechthin. Leidenschaft, Kreativität und das Gefühl, endlich der eigene Boss zu sein, spornen viele regelrecht an. Grundsätzlich lohnt es sich, darüber nachzudenken. Allerdings sollte der Gedanke und der Wunsch realistisch bedacht werden. Wer zum Beispiel gerne in seiner Freizeit bastelt und nun denkt, dieses kreative Hobby zum Beruf zu machen, wird oft scheitern. Nicht jedes Hobby eignet sich gleich gut für eine Gründung.

Weiterlesen ...

Moderne und kreative Bewerbungen: zwischen Wunschvorstellung und Realität

Moderne und kreative Bewerbungen

Die meisten Personalchefs und Recruiter beschäftigen sich fast täglich mit zahlreichen Bewerbungen – und bekanntlich kommen in den meisten Fällen zig Bewerber auf eine einzige freie Stelle. Daher versuchen immer mehr Aspiranten durch eine kreative, moderne und außergewöhnliche Bewerbung aufzufallen und sich somit von der Konkurrenz abzusetzen. 

Weiterlesen ...

Chefarzt: Mediziner oder Manager?

Chefarzt: Mediziner oder Manager?

Chefärzte mussten schon immer einen Spagat zwischen administrativen und medizinischen Aufgaben vollziehen. Doch gerade in den letzten Jahren ist die Nachfrage nach leitenden Ärzten, die gleichzeitig auch Top-Manager sind, stetig angestiegen. Viele Chefärzte beklagen, dass ökonomische Gesetze längst den Alltag im Beruf bestimmen, dabei bringt die Entwicklung auch Vorteile mit sich.

Weiterlesen ...

Perfekte Vorträge in einer Fremdsprache halten

Die richtige Vorbereitung um einen Vortrag in einer Fremdsprache zu halten

Überzeugende mitreißende Vorträge zu halten, ist oft schon in der Muttersprache ein anspruchsvolles Vorhaben. In einer Fremdsprache wird es noch einmal schwieriger. Doch mit der richtigen Vorbereitung wird auch dieser Auftritt zu einem Kinderspiel.

Weiterlesen ...

Mensch ärgere Dich nicht? – Plädoyer für ein unbeliebtes Gefühl am Arbeitsplatz

Jeder kennt ihn. Als erstes macht er sich als leises Grummeln oder säuerliches Ziehen bemerkbar. Einen Sekundenbruchteil später folgen die Gedanken, -Splitter oder -Fetzen: „Das geht nicht.“ „Wie konnte sie nur.“ „Frechheit“. „Dumm. Rücksichtslos.“ Und noch ein paar Augenblicke später dann: Der Griff zur Schokolade, zur Zigarette, zum Smartphone. Emotionsregulation bei Ärger: Essen, Trinken, Rauchen.

 

Weiterlesen ...

Sicherheit und Risiko – die Grenzen verschwimmen immer mehr

Sicherheit und Risiko im Job heute

Früher schien vieles einfacher: Wer auf Nummer sicher gehen wollte, ließ sich im besten Fall verbeamten. Nur wer bereit war, Risiken in Kauf zu nehmen, wurde Unternehmer. Heute scheint diese Rechnung allerdings nicht mehr so einfach aufzugehen.

Weiterlesen ...

Bedeutung der Handschrift in Zeiten der Digitalisierung

Bedeutung der Handschrift in Zeiten der Digitalisierung

In einer Zeit, in der viele wichtige Informationen entweder im Smartphone gespeichert oder auf dem PC eingetippt werden, stellt sich immer wieder die Frage, ob es die klassische Handschrift eigentlich noch braucht. Immerhin ist es doch mühselig, Worte „von Hand“ aufzuschreiben, wenn es doch augenscheinlich in der technischen Variante viel einfacher geht, oder?

Weiterlesen ...

Verhandlungssituationen am Arbeitsplatz – wie holt man das Beste aus ihnen heraus?

Verhandlungssituationen am Arbeitsplatz – wie holt man das Beste aus ihnen heraus?

Im Leben muss man eigentlich andauernd verhandeln, teilweise ohne dass man es merkt. Sei es mit den Kindern, wenn es zum Beispiel um Süßigkeiten geht, oder auch mit dem Partner, wenn über das nächste Urlaubsziel diskutiert wird. Sobald solche Verhandlungen jedoch im Arbeitsumfeld anstehen, bewerten die meisten Menschen diese Situationen als schwieriger und machen sich Sorgen, wie sie diese bewältigen sollen. 

Weiterlesen ...

Darf es noch ein bisschen Mensch sein?

 Über die Fähigkeit, mit der Schnelligkeit der Digitalisierung klarzukommen

Über die Fähigkeit, mit der Schnelligkeit der Digitalisierung klarzukommen

Weiterlesen ...

So erhöht man die kognitiven Fähigkeiten für mehr Erfolg im Management

So erhöhen Sie Ihre kognitiven Fähigkeiten

Die eigenen geistigen Fähigkeiten zu trainieren, gehört heute in vielen Berufen zu einer grundlegenden Voraussetzung für Erfolg: Durch das Aufkommen von Internet und moderner Technik wird ein immer stärkerer Fokus auf Kreativität und innovatives Denken gelegt. Wer seine kognitiven Fähigkeiten nicht maximiert, wird schnell ersetzbar. 

Weiterlesen ...

Stress und Stressbewältigung am Arbeitsplatz - Tipps für ein besseres Stressmanagement

Stress und Stressbewältigung am Arbeitsplatz - Tipps für ein besseres Stressmanagement

Stress ist am Arbeitsplatz ein Faktor, mit dem viele Arbeitnehmer sich bereits abgefunden haben. Der Alltag ist nun einmal voll von Stress, der Druck ist groß und jeder möchte Leistungsbereitschaft durch beständige Leistung zeigen. Das führt nicht nur zu unguten Gefühlen, mit denen viele Deutsche täglich ihrer Arbeit nachgehen. Es kann sich auch in manifesten Belastungsstörungen wie Burnout niederschlagen. Dieser Beitrag erläutert, welche Faktoren zu Stress am Arbeitsplatz beitragen und welche Bewältigungsstrategien es gibt. Abschließend wird darauf eingegangen, dass Stress nicht immer negativ sein muss.

Weiterlesen ...

Diese drei Hinweise sollten Sie beachten, wenn Sie Ihre Organisation für Notizen in Evernote entwickeln

Diese drei Hinweise sollten Sie beachten, wenn Sie Ihre Organisation für Notizen in Evernote entwickeln

Evernote ist ein weit verbreitetes und beliebtes Notizentool. Viele Anwender organisieren damit nicht nur ihr Privatleben, sondern auch Beruf, Fortbildung oder ihr Unternehmen. Dabei kann Evernote zahlreiche Funktionen einnehmen – von Wissensspeicher und Ideensammlung bis zu Arbeitsunterlage, Kartei, Aufgabenplanung und vieles mehr.

Weiterlesen ...

So wichtig ist die berufliche Weiterbildung für die Karriere

So wichtig ist die berufliche Weiterbildung für die Karriere

Ein Studium, das mit Master oder Bachelor abgeschlossen wird oder eine Ausbildung mit guten Prüfungsnoten, das ist in der heutigen modernen, digitalisierten Arbeitswelt noch lange keine Garantie für einen gut bezahlten Job. Wer morgen eine führende Position übernehmen möchte, der muss schon heute etwas dafür tun und das funktioniert nur durch eine qualifizierte Weiterbildung.

Weiterlesen ...

Recruiting: In 7 Schritten zur Candidate Journey

Recruiting: In 7 Schritten zur Candidate Journey

Wer sich für die vielversprechendsten Talente attraktiv machen will, für den ist das Entwickeln einer prototypischen Candidate Journey, einer Reise durch den Bewerbungsprozess, heute ein Muss. Diese wird, und das ist der springende Punkt, aus der Bewerber-Perspektive betrachtet. 

Weiterlesen ...

Modernes Recruiting: Wie man Top-Kandidaten gewinnt

Modernes Recruiting: Wie man Top-Kandidaten gewinnt

Die Jagd nach den besten Talenten führt in vielen Branchen zu einem gewaltigen Arbeitgeber-Attraktivitätswettbewerb. Manche Anbieter werden allein deshalb vom Markt verschwinden, weil sie keine qualifizierten Young Professionals mehr finden, die für sie tätig sein wollen.

Weiterlesen ...

Der Mythos vom Ausgleich zwischen Arbeit und Freizeit: Was hat es mit Work-Life-Balance auf sich?

Der Mythos vom Ausgleich zwischen Arbeit und Freizeit: Was hat es mit Work-Life-Balance auf sich?

Wie würden Sie die Frage beantworten? Normalerweise wird das Schlagwort Work-Life-Balance recht einseitig verstanden: Es ist ein Angriff auf die oft viel zu langen Arbeitszeiten, die kaum Raum für Familie, Freunde und Hobbys lassen. 

Weiterlesen ...

So finden Sie den passenden Dresscode als Vortragsredner und Referent

Der richtige Dresscode für Redner und Referenten bei Vorträgen und Seminaren

Bei Vorträgen kommt es in erster Linie darauf an, glaubwürdig, kompetent und authentisch zu wirken. Was genau das bedeutet, ist in jeder Branche etwas anders: 

Weiterlesen ...

Drei Tipps für das effektive und gesunde Home-Office

Home Office - effizientes, gesundes, ergonomisches Arbeiten

Die Digitalisierung schafft neue Möglichkeiten der Arbeit und Zusammenarbeit. Mit Mobilgeräten, Cloud-Lösungen und passender Softwareunterstützung kann praktisch überall gearbeitet werden. Die ständige Anwesenheit im Büro ist längst nicht mehr erforderlich. So nimmt das Home-Office einen immer wichtigeren Platz im Arbeitsleben vieler Selbständiger, Angestellter und Führungskräfte ein. Diese Entwicklung wird von vielen als Arbeitserleichterung begrüßt. Doch die Arbeit im Home-Office muss richtig organisiert sein, um Nachteile zu vermeiden.

Weiterlesen ...

20 Impulse für eine gesündere Büroarbeit

20 Impulse für eine gesündere Büroarbeit

Für viele Menschen ist die Arbeit im Büro ein zentraler Bestandteil des eigenen Lebens. Fünf Tage in der Woche werden im Büro verbracht und über die Jahre gerechnet, ist das eine enorm lange Zeit. Natürlich hat die Arbeit im Büro damit Auswirkungen auf die Lebensgestaltung und damit langfristig auch auf die Gesundheit. Aus diesem Grund lohnt es sich, rechtzeitig Maßnahmen zu ergreifen, die eine gesundheitsfördernde Büroarbeit ermöglichen. Im Folgenden finden Sie 20 Anregungen, die Sie bei diesem Vorhaben unterstützen sollen.

Weiterlesen ...

Die 6 Erfolgsfaktoren des Reverse Mentoring

Erfolgsfaktoren für Reverse Mentoring

Beim Reverse Mentoring drehen sich die Rollen des klassischen Mentoring um: Der Junior coacht den Senior auf den Themengebieten, die Jung besser kann als Alt.

Weiterlesen ...

Alles Wissenswerte zur optimalen Planung einer Dienstreise ins Ausland

 

Alles Wissenswerte zur optimalen Planung einer Dienstreise ins Ausland

In vielen Branchen und Berufen gehören Dienstreisen zum geschäftlichen Alltag. Infolge der zunehmenden Globalisierung kommt es dabei auch immer häufiger zu Reisen in weit entfernte Länder. Was genau muss bei der zugehörigen Planung überhaupt beachtet werden? Dieser Artikel gibt einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Aspekte bei der Vorbereitung und Organisation von Dienstreisen.

Weiterlesen ...

Der Nach-dem-Urlaub-Blues bei Angestellten und Unternehmern

Angestellte klagen, wenn der Urlaub zu ende geht. Bei Unternehmern und Selbständigen ist das anders

Der Sommer neigt sich dem Ende und mit ihm die Urlaubszeit. So hört man ihn wieder, den Stoßseufzer aller Angestellten: „Mist, ab Montag muss ich wieder zur Arbeit!“
Geht das Unternehmern und Selbständigen eigentlich auch so? Mir ist da eine Veränderung aufgefallen.

Weiterlesen ...

Blind für die eigenen Talente - Erkennen und nutzen Sie Ihr Potential

Madeleine Leitner - Talente und Potenziale erkennen

Viele Menschen planen ihre Karriere an ihren eigentlichen Talenten vorbei. Bei meinen mehr als tausend Klienten, die ich in den letzten 30 Jahren als Diplom-Psychologin und Karriereberaterin betreut habe, habe ich immer wieder festgestellt, dass Fach- und Führungskräfte gerade ihre besten Fähigkeiten oft gar nicht kennen. Die meisten Menschen leiden heutzutage unter einer ausgeprägten Betriebsblindheit für ihr Potenzial. Und das führt nicht selten zu Fehlentscheidungen in der Karriereplanung, die später nur schwer wieder korrigiert werden können.

Weiterlesen ...

Aktuelle Bücher

Neu im Blog / Podcast

herrenausstatter.de - der Onlineshop für Markenkleidung und Männermode