Unser Hör-Tipp
Der Podcast für Unternehmer - mit viel Input für Ihre treffsichere Positionierung, aber auch mit dem Blick auf alles, was dazugehört - von der richtigen Strategie bis zur richtigen Umsetzung im Marketing:
Strategieexperten-Podcast
Aktuelle Termine
- 16.-27.01.2023:
Die 5. Zeige-was-Du-tust-Challenge - Unaufdringliches, aber wirksames Marketing
https://www.reckliesmp.de/zeige-was-du-tust-challenge/
- Noch bis 31.01.2023:
Der Positionierungs-Weiterdenker-Club nimmt neue Mitglieder auf.
Die Mastermind für Selbständige und Solo-UnternehmerInnen, die keine Einzelkämpfer mehr sein wollen.
https://www.reckliesmp.de/positionierungs-weiterdenker-club/
- Jeden Freitag ca. 8:00 Uhr
Posi-Talk Live in der Facebook-Gruppe Effektive Positionierung für mehr Umsatz
Themen
Neue Linktipps für Sie
-
Strategisches Marketing Positionierung kommunizieren mit Storytelling
-
Social Marketing Krisenkommunikation in Social Media
-
IT for Manager RPA - Prozesse im Accounting automatisieren
-
Strategisches Marketing Positionierung im Grosshandel
-
Verkauf PsyConversion
Folgen Sie uns
Beliebte Artikel
10 Geheimnisse für Ihren Erfolg - Selbstdisziplin und Menschen
- Details
- Veröffentlicht: Montag, 02. April 2012 07:15
- Geschrieben von Karl Heinz Lorenz
6. ERFOLG braucht Selbstdisziplin.
"Der Mensch wächst mit seinen Aufgaben." So lautet eine bekannte Lebensweisheit. Werden die Aufgaben zunehmend anspruchsvoller, entfalten wir Schritt um Schritt unsere persönliche Leistungsfähigkeit. Herausforderungen gilt es anzunehmen und nicht ihnen auszuweichen. Belastungen, Unbequemlichkeiten und Schwierigkeiten, die wir mit Disziplin überwinden, stärken die Gewinnerseite in uns.
Der Weg zur erfolgreichen Karriere führt über das eigene, zielgerichtete Handeln. Wir entfalten dadurch unser ganz persönliches Erfolgspotenzial.
7. ERFOLG braucht Menschen.
Was als erfolgreich empfunden wird, und was nicht, entwickelt sich im gesellschaftlichen, sozialen Rahmen, in dem wir uns bewegen. Aus Trends, Zeitströmungen, Idealen und sich verändernden Werten. Es gibt Dinge, die wurden gestern noch als 'erfolgreich' bezeichnet, über die heute wir heute milde lächeln.
Die Menschen, mit denen wir Zeit und Raum teilen, sowie wir selbst, bestimmen gemeinsam über diesen Erfolgsrahmen.
Nur in Auseinandersetzungen und Gemeinsamkeiten mit anderen kann sich unsere Persönlichkeit entwickeln (siehe "Über die Arbeit an sich selbst"/Archiv). Karriere zu machen ist uns ohne andere Menschen, ohne deren Dasein, deren Zustimmung, Begleitung und sogar Wohlbefinden nicht möglich.
8. ERFOLG braucht Entscheidungsfreudigkeit.
Erfolg definiert sich über das Erreichen von Zielen. Je eher wir in der Lage sind, unseren Weg zu diesen Zielen aktiv in unsere Hände zu nehmen, desto eher werden wir diese Ziele erreichen. Wer aktiv und bewusst sein Leben in die Hand nimmt, steht immer wieder vor Entscheidungen.
Entscheidungen fällen bedeutet nicht darauf zu warten, bis die Zukunft passiert. Es bedeutet Sie mit zu gestalten. Gehen Sie daher bewusst Risiken ein. Kalkulieren Sie Entschlüsse nicht nur mit dem Kopf, sondern achten Sie auch auf Ihr 'Bauchgefühl'. Respektieren Sie Ihre Ängste, denn das Gefühl von Sicherheit ist ein Grundbedürfnis aller Menschen. Lassen Sie sich jedoch nicht von ihnen blockieren. Im Überwinden von Ängsten, in der Freiheit unserer Entscheidungen wachsen wir.
9. ERFOLG braucht einen gesunden Körper.
"Ein gesunder Geist ruht in einem gesunden Körper." Was für unsere geistigen Ahnen Richtlinie für den Umgang mit sich selbst darstellte, gilt auch für uns und unsere Erben.
Sogar in zweierlei Hinsicht: Fordern wir höchste Leistung von uns selbst, dann können wir diese am besten mit einem gesunden Geist und einem gesunden Körper erfüllen. Leidet der Körper, so wird der Geist, vor allem unsere Schaffenskraft und der positive Blick auf bevorstehende Dinge davon beeinträchtigt. Bürden wir allerdings unserem geistigen Schaffen und unserer Seele Lasten auf, die wir als zu schwer (wörtlich: unerträglich=nicht zu tragen) empfinden, so beugt sich manchmal auch der Körper dieser Last und nimmt Schaden. Rückenschmerzen beispielsweise resultieren häufig aus zu hohen Belastungen. Geist und Seele halten den Menschen auf diese Weise an, einen Gang zurück zu schalten.
Geist, Seele und Körper bilden gewissermassen eine symbiotische Einheit, die wir gerade dann, wenn wir den Karriereweg beschreiten, respektieren und sorgsam pflegen sollten.
10. ERFOLG braucht den Erfolg.
Grosser Erfolg baut sich aus vielen kleinen Erfolgen auf. Karriere ergibt sich in der Regel nicht aus einer einzigen, isolierten Tat. Gefragt ist beständiges, immer wieder erfolgreiches Handeln und vielen erfolgreichen Schritten.
Warten Sie also nicht auf die eine, grosse Chance in Ihrem Leben. Nutzen Sie vielmehr jede Möglichkeit Erfolg zu haben, die sich Ihnen eröffnet.
Weitere Informationen: www.lorenz-seminare.de
- << Zurück
- Weiter
Aktuelle Bücher
Neu im Blog / Podcast
-
Marketing ohne Social Media – (Wie) kann das funktionieren?
Marketing ohne Social Media – (Wie) kann das funktionieren?
Erfolgreich im Online-Business ohne Social Media & nebenbei eine neue Positionierung daraus machen – Expertengespräch mit Alexandra Polunin Marketing machen und Kunden gewinnen ganz ohne[…]
-
Leser, Websitebesucher und Abonnenten gewinnen auf Facebook – langsam, aber sicher
Leser, Websitebesucher und Abonnenten gewinnen auf Facebook – langsam, aber sicher
5 Tipps, wie Du Aktionsposts auf Facebook und anderen sozialen Netzwerken optimal für Deine Sichtbarkeit nutzt Hier geht es um eine Strategie, mit der Du[…]
-
Expertenstatus: 5 Wege, wie Du Deine Expertise zeigst, auch wenn Du Dich noch nicht sicher fühlst
Expertenstatus: 5 Wege, wie Du Deine Expertise zeigst, auch wenn Du Dich noch nicht sicher fühlst
Sende nicht aus Bescheidenheit falsche Signale, die Deine Expertise demontieren Du möchtest Dich mit Deiner Expertise zeigen. Dieses „Tschacka! Ich bin so toll“-Marketing ist nicht[…]
-
Online-Business-Aufbau mit Experimentieren und Ausprobieren statt Zögern und Zweifeln
Online-Business-Aufbau mit Experimentieren und Ausprobieren statt Zögern und Zweifeln
Expertengespräch mit Anja Legero über das „Ich muss erst noch“-Syndrom Ich kann noch nicht so richtig mit meinem Marketing loslegen. Ich muss erst noch …[…]
-
Mit Facebook-Marketing sichtbar werden: Der optimale Einsatz von Facebook-Profil, Facebook-Seite und Facebook-Gruppen
Mit Facebook-Marketing sichtbar werden: Der optimale Einsatz von Facebook-Profil, Facebook-Seite und Facebook-Gruppen
Facebook-Profil, Seite und Gruppe: Was brauchst Du wirklich und was machst Du wo? Vor dieser Frage stehst Du unweigerlich, wenn Du als Selbständige oder Solo-UnternehmerIn[…]
-
Langjähriges Online-Business – Was tun, wenn sich Themen und Positionierung verändern?
Langjähriges Online-Business – Was tun, wenn sich Themen und Positionierung verändern?
Expertentalk mit Marit Alke: Wie halten wir unsere Themen auf Dauer interessant und relevant – Für unsere Kunden und uns Was passiert, wenn Du schon[…]