ANZEIGE

Unser Hör-Tipp

Strategieexperten-Podcast

Der Podcast für Unternehmer - mit viel Input für Ihre treffsichere Positionierung, aber auch mit dem Blick auf alles, was dazugehört - von der richtigen Strategie bis zur richtigen Umsetzung im Marketing:
Strategieexperten-Podcast

Aktuelle Termine

 

 

 

Neue Linktipps für Sie

Folgen Sie uns

Buchtipps für Ihren Erfolg

B2B Werbung

Die vier R der Transformation - Die 3 Restructuring Systeme

Die 3 Restructuring-Systeme

Aufbau des wertschöpfungsorientierten Geschäftsmodells. Voraussetzung zum Aufbau eines solchen Modells ist, dass das Unternehmen vollständig nach finanziellen Kriterien „auseinander genommen" wird. Diese Analyse umfasst Überlegungen zum Shareholder Value bis zur Prozesskostenrechnung und zur Wertanalyse interner Dienstleistungen. Das Unternehmen und das Management verschafft sich dabei eine detaillierte Übersicht, wo und wie im Unternehmen Werte erschaffen oder ggf. vernichtet werden.

Infrastruktur ausrichten. Die Ausrichtung der Infrastruktur eines Unternehmens ist einer der sichtbarsten und aufschlussreichsten Indikatoren für den Gesamtzustand und die strategische Ausrichtung.

Prozesse umgestalten. Im Unternehmen wird die Arbeit über ein komplexes Netzwerk von Prozessen erledigt. Dabei müssen die Arbeitsprozesse aufgrund der vorhergehend vorgenommenen Änderungen neu angeordnet und ausgerichtet werden. Bei einer optimalen Abstimmung durch ein integriertes System von Zielen und Leistungsvorgaben kann die Wertschöpfungskette derart reibungslos funktionieren, dass die Grenzen zwischen den einzelnen Prozessen zu verschwinden scheinen.

Die 3 Revitalizing-Systeme

Kundenfokussierung erreichen. Die bis dahin erfolgte Revitalisierung bringt das Potential für Wachstum mit. Die Fokussierung auf den Kunden ist ein guter Ausgangspunkt für das Wachstum des Unternehmens, denn die Befriedigung von Kundenbedürfnissen – teilweise latenten Wünschen der Kunden  – ermöglicht das Wachstum.

Neue Geschäftsfelder entwickeln. Durch den Aufbau völlig neuer Geschäftsfelder kann ebenfalls Wachstum erreicht werden. Die Entwicklung neuer Geschäftsfelder erfordert die innovative Verbindung von Fähigkeiten und Ressourcen, die oft im Unternehmen sich an vielen Stellen verstreut befinden. In einigen Fällen kann es notwendig sein, sich durch Allianzen, Partnerschaften, Fusionen und Firmenübernahmen die Kapazitäten und Ressourcen anderer Unternehmen zu erschließen.

Entwicklungsschübe durch den Einsatz von Technologie erzielen. Der Einsatz von Technologie kann oft die Grundlage für neue Formen und Ausgangssituationen des Wettbewerbs sein. Gerade der Einsatz von IT, Biotechnologie und Internet-Anwendungen kann die in einer Branche bestehenden Spielregeln entscheidend verändern (You have to change the rules of the game!)

Die 3 Renewing-Systeme

Anreizsystem schaffen. Belohnungen der Mitarbeiter sind nicht die einzigen Möglichkeiten zur Motivation, aber dennoch sehr wirksam. Die Belohnungen müssen dabei zu den Unternehmenszielen passen, anderenfalls können sie demotivierend wirken. Das optimale Motivationssystem (welches auch mit dem Entlohnungssystem gekoppelt sein kann), muss risikobereite Mitarbeiter fördern und jeden ermutigen, seine Zukunft mit der Transformation des Unternehmens zu verknüpfen. Das Anreizsystem ist entscheidend für die innere Zufriedenheit der Mitarbeiter.

Individuelles Lernen forcieren. Unternehmenstransformation ist immer verbunden mit der Transformation der Mitarbeiter. Die Unternehmen sollten sich in diesem Prozess zur Entwicklung der Mitarbeiter bekennen und dabei Anreize zur beruflichen Weiterbildung schaffen und wechselseitige Lernprozesse unterstützen (siehe auch Lernende Organisation).

Organisation erneuern. Das Unternehmen muss ständig bereit sein zu lernen, um sich den dynamischen Umweltbedingungen anzupassen. Die ständige Weiterentwicklung der Organisation verstärkt das Zusammengehörigkeitsgefühl der Mitarbeiter aufgrund der gemeinsam erzielten Erfahrungen.

© Oliver Recklies, Januar 2001

Artikel zum Download (pdf, 14 kb)

Literaturtipps

Business Transformation - Die besten Konzepte für Ihr Unternehmen von Francis J. Gouillart und James N. Kelly

Lean Transformation - How to change your business into a lean enterprise von Bruce A. Henderson, Jorge L. Larco and Stephen H. Martin

Aktuelle Bücher

Neu im Blog / Podcast

herrenausstatter.de - der Onlineshop für Markenkleidung und Männermode
Ähnliche Artikel