Unser Hör-Tipp
Der Podcast für Unternehmer - mit viel Input für Ihre treffsichere Positionierung, aber auch mit dem Blick auf alles, was dazugehört - von der richtigen Strategie bis zur richtigen Umsetzung im Marketing:
Strategieexperten-Podcast
Aktuelle Termine
- 16.-27.01.2023:
Die 5. Zeige-was-Du-tust-Challenge - Unaufdringliches, aber wirksames Marketing
https://www.reckliesmp.de/zeige-was-du-tust-challenge/
- Noch bis 31.01.2023:
Der Positionierungs-Weiterdenker-Club nimmt neue Mitglieder auf.
Die Mastermind für Selbständige und Solo-UnternehmerInnen, die keine Einzelkämpfer mehr sein wollen.
https://www.reckliesmp.de/positionierungs-weiterdenker-club/
- Jeden Freitag ca. 8:00 Uhr
Posi-Talk Live in der Facebook-Gruppe Effektive Positionierung für mehr Umsatz
Themen
Neue Linktipps für Sie
-
Strategisches Marketing Positionierung kommunizieren mit Storytelling
-
Social Marketing Krisenkommunikation in Social Media
-
IT for Manager RPA - Prozesse im Accounting automatisieren
-
Strategisches Marketing Positionierung im Grosshandel
-
Verkauf PsyConversion
Folgen Sie uns
Beliebte Artikel
Wussten Sie, dass wir in einer VUCA-Welt leben?
- Details
- Veröffentlicht: Dienstag, 02. Februar 2016 09:25
- Geschrieben von Dagmar Recklies
In Managementtheorie und –praxis besteht mittlerweile kein Zweifel mehr, dass wir in einer zunehmend komplexen, dynamischen, weniger vorhersehbaren Welt operieren. Bisher habe ich es nicht geschafft, diese Unternehmensumwelt in weniger als einem Halbsatz zu beschreiben. Jetzt kann ich dafür ein kurzes Wort aus nur vier Buchstaben benutzen:
VUCA
Ich bin mit diesem Beitrag vermutlich ein Nachzügler. Der Begriff „VUCA“ ist ja schon seit einer Weile im Internet und der Managementliteratur zu finden. Aber so richtig verbreitet ist er wohl doch noch nicht. Jedenfalls wurde ich erst letztens wieder gefragt, wofür diese Abkürzung steht.
VUCA steht für:
Volatility | - Volatilität |
Uncertainty | - Unsicherheit |
Complexity | - Komplexität |
Ambiguity | - Mehrdeutigkeit |
… oder wie es Nathan Bennett und G. James Lemoine in einem Harvard Business Review Artikel formuliert haben:
“Hey, it’s crazy out there!”
Mir ist der Begriff VUCA zum ersten Mal auf dem Blog Paul4Innovating.comvon Paul Hobcraft aufgefallen. In dem (übrigens sehr lesenswerten) Artikel The sharks that prey are arriving a lot earlier now zitiert er aus dem Buch Moments of Impact: How to Design Strategic Conversations That Accelerate Change von Chris Ertel und Lisa Kay Soloman. Ich habe mir das Buch inzwischen besorgt und möchte Ihnen folgende Beschreibung daraus nicht vorenthalten:
“VUCA world is a bit like an amusement park: it’s full of thrilling rides – just not all of them are fun. It’s a world where stock prices swing wildly from one week to another and entire industries become features in larger ecosystems. A world where new competitors pop up out of nowhere and disruptive technologies wipe out entrenched business models overnight. A world where a political coup or a tsunami on the other side of the planet can disrupt markets in surprising ways. …
In VUCA world, organizations face constant surprises from all directions. By the time you think you’ve got an important market trend figured out, it’s already moved on.”
Das ist eine ziemlich perfekte Beschreibung für das, was wir alle inzwischen tagtäglich in unserem Umfeld erleben.
Wenn Sie mehr über den Einfluss der VUCA-Bedingungen auf unsere Arbeits- und Unternehmenswelt lesen möchten, empfehle ich Ihnen übrigens den Blog Futability ® von Melanie Vogel, auf dem sie sehr interessant und ausführlich darüber schreibt.
Beispielsweise erklärt sie in diesem Beitrag
„Eine VUCA gewordene Welt produziert aufgrund ihrer Komplexität Mehrdeutigkeiten. Ihre Schnelligkeit führt zu Ungewissheiten. Planung und Vorausschau ist kaum noch möglich. …
Eine VUCA-Welt straft Untätigkeit und Unentschlossenheit brutal ab. Abwarten und die Hände in den Schoß zu legen zahlt sich heute nicht mehr aus, sondern birgt extreme Risiken. Selbst wenn wir nicht sofort aktiv werden, so ist es doch notwendig, das Problem aus mehreren Perspektiven und Blickwinkeln zu betrachten und umgehend an kreativen Lösungen zu arbeiten – und zwar schon dann, wenn das Problem auftaucht.“
----------------------------------------
Weitere Beiträge zu VUCA-Themen
Hilfe! Komplexitätsreduzierer dringend gesucht
Vier Ansätze, um die Komplexität zu meistern
Verunsicherung und Volatilität bremsen die Kapitalbeschaffung
Aktuelle Bücher
Neu im Blog / Podcast
-
Onlinemarketing 2023: Authentizität und Beziehungen statt Freebies
Onlinemarketing 2023: Authentizität und Beziehungen statt Freebies
Onlinemarketing, was wird 2023 aus Dir werden? Ein Podcast-Gespräch mit Barbara Riedl-Wiesinger Onlinemarketing ist schwieriger geworden. Das Internet wird immer voller. Potenzielle Kunden sind übersättigt[…]
-
Seit einem Jahr schreibe ich statt eines Newsletters einen Letter + News – Das ist passiert
Seit einem Jahr schreibe ich statt eines Newsletters einen Letter + News – Das ist passiert
Rückblick auf 1 Jahr neues Newsletterkonzept – Was es gebracht hat, was nicht und was die Nebenwirkungen sind Gibst Du einen Newsletter heraus, der noch[…]
-
Künstliche Verknappung als Marketingstrategie für Selbständige und Solo-UnternehmerInnen – Das musst Du beachten
Künstliche Verknappung als Marketingstrategie für Selbständige und Solo-UnternehmerInnen – Das musst Du beachten
Der schmale Grat zwischen sinnvoller Marketingmaßnahme und Marktschreierei Künstliche Verknappung ist eine bekannte und bewährte Marketingmethode. Bis zu einem gewissen Grad sind solche Angebote auch[…]
-
Wie Deine perfekt passende Positionierung von innen heraus entsteht
Wie Deine perfekt passende Positionierung von innen heraus entsteht
Ein Gespräch über Positionierung und Marketing von innen nach außen, im Dialog mit der Zielgruppe „Ich brauche endlich mal eine richtige Positionierung. Gibt es dafür[…]
-
Der einfache Weg zu Deiner Website: Erst das Ziel, dann Technik, Inhalt und Design
Der einfache Weg zu Deiner Website: Erst das Ziel, dann Technik, Inhalt und Design
Deine Website erstellen – Nutze, was schon da ist, fang einfach an und erweitere später Diese Podcastepisode ist für Dich, wenn Du das „Projekt Webseite“[…]
-
Podcast- und Blogauswertung für das 1. Halbjahr 2022 – Was ist erfolgreich und warum?
Podcast- und Blogauswertung für das 1. Halbjahr 2022 – Was ist erfolgreich und warum?
Ein Einblick in das Zusammenspiel von Podcast und Blog Hier kommt wieder meine halbjährliche Auswertung der erfolgreichsten Podcastepisoden und Blogartikel. Ich mache das regelmäßig und[…]