ANZEIGE

Unser Hör-Tipp

Strategieexperten-Podcast

Der Podcast für Unternehmer - mit viel Input für Ihre treffsichere Positionierung, aber auch mit dem Blick auf alles, was dazugehört - von der richtigen Strategie bis zur richtigen Umsetzung im Marketing:
Strategieexperten-Podcast

Aktuelle Termine

 

 

 

Neue Linktipps für Sie

Folgen Sie uns

Buchtipps für Ihren Erfolg

B2B Werbung

Einladender Außenbereich für Mitarbeiter und Kunden

Bürogebäude - Einladender Außenbereich für Mitarbeiter und Kunden

Obwohl sich die meisten geschäftlichen Prozesse in einem Bürogebäude abspielen, kann ein liebevoll und einladend gestalteter Außenbereich eine wirkungsvolle Ergänzung sein.

Weiterlesen ...

SaaS im HR-Bereich

SaaS im HR-Bereich

Was vor Jahren noch undenkbar erschien, ist heute dank stabiler Datenleitungen mit hohen Übertragungsraten für Unternehmen bereits selbstverständlich geworden: Software muss nicht mehr zwangsweise auf den Festplatten der Rechner sitzen. Sogenannte Software as a Service-Angebote, kurz SaaS, werden dabei immer beliebter.

Weiterlesen ...

Arbeitsplatzgestaltung in der Industrie

Arbeitsplatzgestaltung in der Industrie

Wer einen Arbeitsplatz in der Industrie gesund, sicher und möglichst effizient gestalten möchte, muss dafür verschiedene Faktoren beachten: 

Weiterlesen ...

Anbieter von Online-Sportwetten – Technologiefirmen mit hohen Kosten – Eine Analyse des Geschäftsmodells

Geschäftsmodell von Online-Sportwetten-Anbietern

Anbieter von Sportwetten agierten lange Zeit in einem legalen Graubereich. Dennoch verzeichnete die Branche seit Jahren steigende Umsätze. Unter dem Einfluss von Covid-19 sind zwar lt. Statista die Erträge der Wettanbieter stark gesunken. Mit Blick auf die eingeschränkten Kontaktmöglichkeiten dürfte sich das Geschehen jedoch stärker aus den traditionellen Wettbüros heraus an den heimischen Computer verlagert haben.

Weiterlesen ...

Notizen sind Trend – Was bedeutet das für Unternehmen

Notizen sind Trend – Was bedeutet das für Unternehmen

Mit der zunehmenden Informationsflut steigt auch das Bedürfnis, diese zu festzuhalten, zu ordnen und mit eigenen Gedanken zu ergänzen: Notizen und Notieren gehören heute zum Alltag, nicht nur von Wissensarbeitern. Diese dauerhafte Entwicklung ist für Unternehmen gleich mehrfach relevant.

Weiterlesen ...

Management-Gehälter im Vergleich: Worauf kommt es an?

Das Gehalt eines Managers hängt sowohl von der eigenen Position als auch vom jeweiligen Unternehmen ab. Darüber hinaus verdienen gerade Top-Managern in den USA deutlich mehr.

Im Management-Bereich differenzieren sich die Gehälter anhand etlicher Faktoren. Sicherlich spielt die Größe des jeweiligen Betriebs eine Rolle, doch auch die Branche beziehungsweise die Ausrichtung eines Betriebs entscheidet mit darüber, wie hoch Manager entlohnt werden.

Weiterlesen ...

Eventmarketing: Steht das Comeback der Branche bevor?

Eventmarketing: Steht das Comeback der Branche bevor

Die Eventbranche verzeichnete im historischen ersten Halbjahr 2020 besonders starke Verluste. Doch ein Comeback ist bereits in Sicht, falls der generelle Aufwärtstrend anhält.

Weiterlesen ...

Mutterschaft und Karriere vereinbaren: Worauf ist im Hinblick auf die Rente zu achten?

Für Frauen ist es in Deutschland nach wie vor eine anspruchsvolle Herausforderung, Mutterschaft und Karriere miteinander zu vereinbaren. Gerade bezüglich der Rente ist eine genaue Planung wichtig. 

Weiterlesen ...

Betriebliche Sicherheit - Ihre Pflichten als Manager

Betriebliche Sicherheit

Seit dem Jahr 1996 ist das Arbeitsschutzgesetz in ganz Deutschland gültig. In diesem Zusammenhang schreiben die gesetzlichen Richtlinien jedem Unternehmer sicherheitstechnische Maßnahmen vor, um den Arbeitsschutz im Betrieb zu gewährleisten. Dabei geht es um den Schutz der Gesundheit und des Lebens aller involvierten Beschäftigten bei der Ausführung ihrer Arbeit. 

Weiterlesen ...

Digitale Nomaden – die Zukunft der Home-Office-Arbeiter?

Digitale Nomaden – die Zukunft der Home-Office-Arbeiter?

Die Corona-Pandemie des Jahres 2020 hat das Potenzial, die Arbeitswelt vieler Menschen stärker zu verändern als so mancher Digitalisierungssprung. Die Arbeit im Home-Office wurde plötzlich in einem nie dagewesenen Umfang zur Realität und Normalität. Damit rückten zwei bisher weit voneinander entfernte Arbeitswelten ein Stück näher zusammen:

Weiterlesen ...

Digitalisierung in der Energiewirtschaft - kein Selbstzweck

Digitalisierung in der Energiewirtschaft - kein Selbstzweck

Das Energiesystem durchläuft seit Jahren den Prozess der digitalen Transformation. Nur worin liegt der Nutzen dieser Entwicklung? – Digitale Perspektiven für das neue Jahrzehnt

Weiterlesen ...

Kein Weg zurück: Das Homeoffice wird bleiben

Kein Weg zurück: Das Homeoffice wird bleiben

Lange Zeit hat sich Deutschland mit dem Homeoffice schwer getan – bis Corona kam und ein Umdenken erzwang. Eine vollständige Rolle rückwärts ist auch nach dem Ende der Pandemie nicht zu erwarten.

Weiterlesen ...

Statussymbole: Für Führungskräfte heute noch relevant?

Statussymbole: Für Führungskräfte heute noch relevant?

Jedes Unternehmen, mit steilen oder flachen Hierarchien hat und braucht Führungskräfte. Sie steuern das Unternehmen und tragen Verantwortung. Für viele ist die oberste Sprosse der Karriereleiter immer noch ein wichtiges Ziel. Allein die Rolle der Führungskraft strahlt auch heute noch Status aus.

Weiterlesen ...

Self Publishing: Wie sich Verlage und Autoren im 21. Jahrhundert wandeln

https://pixabay.com/de/photos/ebook-e-book-elektronisch-buch-2485304/

Das Self Publishing ist nicht neu, denn schon immer gab es Autoren oder Schriftsteller, welche ihre Werke gänzlich unabhängig auf den Markt gebracht haben. Das Publishing im Eigenverlag ist aber heutzutage erfolgreicher und größer denn je.

Weiterlesen ...

Die wichtigsten Funktionen eines guten Buchhaltungsprogramms

Die wichtigsten Funktionen eines guten Buchhaltungsprogramms

Es gibt heutzutage kaum mehr ein Unternehmen, das auf eine effiziente Buchhaltungssoftware verzichten kann. 

Weiterlesen ...

Wie die Cloud den Büroalltag verändert hat

Wie die Cloud den Büroalltag verändert hat

"Ich speichere das in der Cloud ab." - Ein Satz, der heute wohl kaum noch einen Menschen verwundert wird. Noch vor einigen Jahren wäre jedoch die Frage aufgekommen, von welcher ominösen Wolke denn hierbei die Sprache wäre. Heute weiß jedes Kind, dass die Cloud ein externer Speicher ist, der Online zur Verfügung gestellt wird. 

Weiterlesen ...

Als B2B-Hersteller direkt an Endkunden verkaufen – warum und wie?

Als B2B-Hersteller direkt an Endkunden verkaufen – warum und wie?

Die Erfolgsgeschichte des E-Commerce ist mehr als der schnelle Verkauf an den privaten Endkunden online. Auch für den B2B-Handel bietet die zunehmende Nutzung digitaler Medien völlig neue Möglichkeiten, Produkte direkt an den Endkunden zu verkaufen.

Weiterlesen ...

Onlinemarktplätze, Vergleichsportale und ähnliche digitale Services vs. Persönliche Beratung durch Kundenberatung – Vor- und Nachteile für die Kunden

Onlinemarktplätze, Vergleichsportale und ähnliche digitale Services vs. Persönliche Beratung durch Kundenberatung – Vor- und Nachteile für die Kunden

Wer früher etwas mit seinem Geld machen wollte, hatte kaum eine andere Möglichkeit, als zu seinem Kundenberater bei der Bank zu gehen. 

Weiterlesen ...

Bring your own device und die DSGVO

BYOD Bring your own device und die DSGVO

Bring your own device (BYOD) – so wird es bezeichnet, wenn Angestellte auf der Arbeit die eigenen Geräte benutzen dürfen. Obwohl die Kosten für das Unternehmen in einem BYOD-System sinken, ist es für Unternehmen mit Herausforderungen verbunden. Denn es ergeben sich datenschutzrechtliche Fallstricke, die es durch eine Sensibilisierung der Mitarbeiter zu umgehen gilt. Dies erfordert Organisationsaufwand.

Weiterlesen ...

Regelmäßiges Einkommen verdienen mit Kryptowährungen – Geht das?

Regelmäßiges Einkommen mit Kryptowährungen

Sparbücher, Tages- oder Festgeld - klassische Sparprodukte sind heutzutage mit extrem niedrigen Verzinsungen absolut unattraktiv geworden. Die Nullzinspolitik der Europäischen Zentralbank, die wohl auch in den kommenden Jahren fortgesetzt werden wird, lässt hier auch keine schnelle Änderung erwarten.

Weiterlesen ...

Herausforderungen an Prozesse, Digitalisierung und Qualitätsmanagement in Zeiten von Industrie 4.0

Herausforderungen an Prozesse, Digitalisierung und Qualitätsmanagement in Zeiten von Industrie 4.0

Konkurrenzdruck in der Produktion

Der Wandel, den die Industrie 4.0 in allen Teilen der Wirtschaft auslöst, hat massive Auswirkungen auf die etablierten Abläufe in den Unternehmen. Besonders in der Produktion sind weitreichenden Änderungen spürbar.

Weiterlesen ...

Kryptowährungen - das Geld der Zukunft?

Kryptowährungen - das Geld der Zukunft?

Vor wenigen Jahren war es der Griff zur Girokarte, wenig später wurde dann fast nur noch mit der Kreditkarte bezahlt. Dann kamen PayPal und nun rückt der Bitcoin immer mehr in den Mittelpunkt der Gesellschaft. Mit Libra, der Facebook-Kryptowährung, die 2020 auf den Markt kommen soll, könnten die digitalen Währungen noch mehr an Bedeutung gewinnen.

Weiterlesen ...

Worauf bei der Einrichtung des Büros zu achten ist

Worauf bei der Einrichtung des Büros zu achten ist

Die zeitgemäße und zweckmäßige Ausstattung der Mitarbeiterbüros ist in vielen Unternehmen immer noch eine Investition, die gern hintenan gestellt wird. „Das ist noch gut, das geht noch“ lautet hier leider oft die Devise.

Weiterlesen ...

Das eigene Hotel eröffnen – Das ist schon bei der Planung zu beachten

Der Traum vom eigenen Hotel – Das ist schon bei der Planung zu beachten

Trotz hartem Wettbewerb ist die Eröffnung des eigenen Hotels immer noch das Ziel vieler Existenzgründer.

Weiterlesen ...

Online-Abschlüsse seltener als gedacht: Warum nur 3 % aller Kredite im Internet abgeschlossen werden

Kredite online abschließen

„Nur 3 Prozent?“, fragen sich jetzt sicherlich die meisten. Kein Wunder, wird man doch mit Werbung für große Online-Kreditportale regelrecht überschüttet.

Weiterlesen ...

Risikomanagement: So sichern Anbieter von Lotto-Wetten eventuelle Millionen-Verluste ab

Risikomanagement: So sichern Anbieter von Lotto-Wetten eventuelle Millionen-Verluste ab

Die Chance, im klassischen Lotto 6 aus 49 sechs Zahlen plus Superzahl richtig vorauszusagen und damit den Jackpot zu knacken, liegt bei knapp 1 zu 140 Millionen. Dieses Verhältnis mag für den einzelnen Tipper utopisch erscheinen, doch vor allem Anbieter von Zweitlotterien wie „Lottoland“, „Lottohelden“ und Co. laufen – zumindest in der Theorie – Gefahr, im Fall der Fälle in Liquiditätsprobleme zu geraten.

Weiterlesen ...

Investitionen im Ausland: Aus diesen Gründen investieren deutsche Unternehmen im Ausland

Investitionen im Ausland: Aus diesen Gründen investieren deutsche Unternehmen im Ausland

Den Absatz stärken, Fachkräfte gewinnen und der deutschen Bürokratie entfliehen - das sind die wichtigsten Gründe für Investitionen im Ausland.

Weiterlesen ...

Wie Blockchainanwendungen die Arbeitswelt verändern

Die Blockchain verändert die Arbeitswelt

Nach wie vor beschäftigen sich die riesigen Konzerne mit der Blockchain-Technologie, um bestimmte Arbeitsprozesse zu vereinfachen oder gewisse Bereiche (noch) sicherer zu machen.

Weiterlesen ...

Was bringt Unternehmen die Investition in ein Firmenhandy für die Mitarbeiter?

Lohnt die Investition in ein Firmenhandy

Firmenhandys erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Immer mehr Unternehmen statten immer größere Teile der Belegschaft mit Mobiltelefonen aus, die auch privat genutzt werden dürfen. Doch was ist dabei zu bedenken? In diesem Beitrag werden die wichtigsten Punkte des Themas beleuchtet.

Weiterlesen ...

Aktuelle Bücher

Neu im Blog / Podcast

herrenausstatter.de - der Onlineshop für Markenkleidung und Männermode