Unser Hör-Tipp
Der Podcast für Unternehmer - mit viel Input für Ihre treffsichere Positionierung, aber auch mit dem Blick auf alles, was dazugehört - von der richtigen Strategie bis zur richtigen Umsetzung im Marketing:
Strategieexperten-Podcast
Aktuelle Termine
- 16.-27.01.2023:
Die 5. Zeige-was-Du-tust-Challenge - Unaufdringliches, aber wirksames Marketing
https://www.reckliesmp.de/zeige-was-du-tust-challenge/
- Noch bis 31.01.2023:
Der Positionierungs-Weiterdenker-Club nimmt neue Mitglieder auf.
Die Mastermind für Selbständige und Solo-UnternehmerInnen, die keine Einzelkämpfer mehr sein wollen.
https://www.reckliesmp.de/positionierungs-weiterdenker-club/
- Jeden Freitag ca. 8:00 Uhr
Posi-Talk Live in der Facebook-Gruppe Effektive Positionierung für mehr Umsatz
Themen
Neue Linktipps für Sie
-
Strategisches Marketing Positionierung kommunizieren mit Storytelling
-
Social Marketing Krisenkommunikation in Social Media
-
IT for Manager RPA - Prozesse im Accounting automatisieren
-
Strategisches Marketing Positionierung im Grosshandel
-
Verkauf PsyConversion
Folgen Sie uns
Beliebte Artikel
Die Revolution der Mobilität - Wie sie das digitale Marketing neu definiert
- Details
- Veröffentlicht: Montag, 21. August 2023 14:36
- Geschrieben von Lina Herkel
Unsere Taschen bergen ganze Universen. Ob aktuelle Nachrichten verfolgen, das Abendessen bestellen, Bankgeschäfte erledigen oder zusammen mit Kollegen an Projekten arbeiten - all das macht uns das Smartphone möglich. Die zunehmende Verbreitung mobiler Technologie hat das digitale Marketing nachhaltig beeinflusst, einen Bereich, der stets auf neue Nutzergewohnheiten und Plattformen reagiert.
Veränderte Zugänglichkeit und Interaktion
Noch vor nicht allzu langer Zeit stellte der Desktop-Computer den wichtigsten Zugang zum Internet dar und prägte somit nachhaltig die digitale Marketinglandschaft. Mit dem Fortschritt und der zunehmenden Verbreitung mobiler Technologien verändert sich jedoch das Nutzerverhalten grundlegend. So erreichten die Umsätze mit mobiler Onlinewerbung in Deutschland im Jahr 2021 laut PricewaterhouseCoopers (PwC) ca. 6,2 Milliarden Euro. Bis Ende 2023 soll diese Zahl auf rund 8 Milliarden Euro steigen.
Dieser rasche Wandel zu mobilen Plattformen hat dazu geführt, dass Marketingstrategien neu justiert und Kampagnen so angepasst werden, dass sie besser mit kleineren Bildschirmen, unterschiedlichen Betriebssystemen und dem dazugehörigen Nutzerverhalten harmonieren. Mobile Abo Dienste erfreuen sich dadurch immer größerer Beliebtheit, da sie eine effiziente Möglichkeit bieten, personalisierte Inhalte direkt an die Nutzer zu senden. Es geht nicht nur um Ästhetik oder Bequemlichkeit - es geht um ein umfassendes Umdenken in der Art und Weise, wie Konsumenten mit digitalen Inhalten interagieren.
Optimierung für Micro Moments
Ein aufstrebendes Konzept im mobilen Marketing sind die sogenannten „Micro Moments“. Das sind Augenblicke, in denen Nutzer instinktiv zu ihrem Gerät greifen, um einem Bedürfnis nachzugehen - sei es um etwas zu lernen, zu entdecken, anzuschauen oder zu kaufen. Google hat sich darauf konzentriert, diese Momente innerhalb der Verbrauchererfahrung zu kategorisieren und betont, wie essentiell es für Vermarkter ist, diese flüchtigen Gelegenheiten zu ergreifen.
Jeder Moment, in dem ein Nutzer sein Smartphone nutzt, um ein nahegelegenes Restaurant zu finden, Produktbewertungen zu vergleichen oder neue Dinge zu erlernen, ist ein solcher Micro Moment. Geschickte Vermarkter entwickeln Strategien speziell für diese aufmerksamkeitsstarken Augenblicke und erstellen ansprechende, leicht zugängliche Inhalte, die auf diese spezifischen Situationen zugeschnitten sind.
Die Kraft der Personalisierung
Durch die steigende Popularität mobiler Technologien wird auch eine Ära des hyperpersonalisierten, kontextbezogenen Marketings eingeläutet. Mobile Geräte bieten Marken durch ihre enge Verbindung zu den Nutzern eine einzigartige Plattform für individualisierte Werbeaktionen. Denn sie liefern wertvolle Erkenntnisse über deren Verhalten, Vorlieben und Gewohnheiten.
Marken, die solche Informationen nutzen, beschränken sich nicht nur auf allgemeine Aussagen. Sie schaffen maßgeschneiderte Erlebnisse, an die sich die Nutzer erinnern. Auf diese Weise sorgen sie dafür, dass die Nutzer stärker mit der Marke interagieren und loyal werden. Von den persönlichen Dating-Tipps von Tinder bis zu den speziell auf einen zugeschnittenen Playlists von Spotify - Personalisierung ist voll im Trend und erfüllt die Erwartungen der Verbraucher an individuelle Erlebnisse.
Interaktive Inhalte und mobile Augmented Reality
Fortschritte in der Mobiltechnik ermöglichen auch interaktive Inhalte und Erlebnisse mit Augmented Reality (AR). Die Beliebtheit von AR-Spielen hat die Fähigkeit der mobilen Technik für immersive Erlebnisse unter Beweis gestellt. Als Folge davon entdecken Marken zunehmend mehr Möglichkeiten, diese Technologie in ihre Marketingstrategien einzubeziehen. Mit der mobilen App von IKEA können Nutzer zum Beispiel vor dem Einkauf virtuell Möbel in ihren Räumen platzieren.
Die tiefgreifenden Auswirkungen der Mobiltechnologie
Es lässt sich nicht abstreiten, dass Mobiltechnologie tiefgreifende Auswirkungen auf digitale Marketingstrategien zeigt. Ob es um die Optimierung für Micro Moments, die Personalisierung des Nutzererlebnisses oder die Nutzung von AR geht, die Anpassung an das mobile Umfeld ist heute ein wesentlicher Aspekt der modernen digitalen Marketingpraxis. Mit der weiteren Entwicklung der Mobiltechnologie werden sich auch die Strategien, die Marketingexperten verwenden, um ihre Zielgruppen zu erreichen, zu binden und zu konvertieren, fortlaufend weiterentwickeln.
--------------------
Bildquelle: https://pixabay.com/de/photos/digitales-marketing-online-marketing-4297723/
Aktuelle Bücher
Neu im Blog / Podcast
-
Content-Klau oder Empfehlungsmarketing?
Content-Klau oder Empfehlungsmarketing?
Was, wenn jemand unsere Inhalte weiterreicht und damit Marketing für uns macht? Die Angst vor dem Content-Klau – die kennen viele Selbständige, die Contentmarketing machen[…]
-
Onlinekurse 2024 – Was wird aus Euch? Wir finden Antworten
Onlinekurse 2024 – Was wird aus Euch? Wir finden Antworten
Einladung zum Micro Audio Symposium – Onlinekurse 2024 Quo vadis? Onlinekurse 2024 – Was wird aus Euch? Die Branche verändert sich. Und sie wird damit[…]
-
Überzeugende Verkaufstexte selbst schreiben – Profi-Tipps für Selbständige
Überzeugende Verkaufstexte selbst schreiben – Profi-Tipps für Selbständige
Starke Verkaufstexte brauchen Ehrlichkeit, Emotionen und Struktur Verkaufstexte – dazu haben wir Selbständigen ja eine diffizile Beziehung. Einerseits müssen wir verkaufen. Andererseits wollen wir nicht[…]
-
Lange nichts veröffentlicht in Blog und Podcast? So gelingt der Neustart
Lange nichts veröffentlicht in Blog und Podcast? So gelingt der Neustart
Ein Weckruf für alle Blogs und Podcasts im Dornröschenschlaf Heute geht es um eine Beobachtung, die mich traurig macht. Es geht um die vielen Blogs[…]
-
Marketing ohne Social Media – (Wie) kann das funktionieren?
Marketing ohne Social Media – (Wie) kann das funktionieren?
Erfolgreich im Online-Business ohne Social Media & nebenbei eine neue Positionierung daraus machen – Expertengespräch mit Alexandra Polunin Marketing machen und Kunden gewinnen ganz ohne[…]
-
Leser, Websitebesucher und Abonnenten gewinnen auf Facebook – langsam, aber sicher
Leser, Websitebesucher und Abonnenten gewinnen auf Facebook – langsam, aber sicher
5 Tipps, wie Du Aktionsposts auf Facebook und anderen sozialen Netzwerken optimal für Deine Sichtbarkeit nutzt Hier geht es um eine Strategie, mit der Du[…]