Marketing auf LinkedIn
In Zeiten der Aufmerksamkeitsökonomie ist es von größter Wichtigkeit, auf allen gängigen Karriere und maßgeblichen Social Media Plattformen präsent zu sein. Vor allem im B2B-Marketing hat sich die Plattform LinkedIn in den letzten Jahren zu einem professionellen und mächtigen Online Marketing Kanal entwickelt.
Onlinemarketing – Mit der richtigen Strategie zum Erfolg
Onlinemarketing – fast kein Unternehmen kommt heute mehr ohne aus. Selbst wenn die Kundengewinnung heute noch komplett offline funktioniert – dieses Modell ist nicht mehr zukunftsfähig. Doch wie bei allen unternehmerischen Entscheidungen hängt auch der Erfolg des Onlinemarketings von der richtigen Strategie ab.
Werbemittel und Werbeträger richtig einsetzen
„Werben kostet Geld.
Nicht werben kostet Kunden.“
Diese alte Weisheit gilt auch heute noch. In Zeiten der Aufmerksamkeitsökonomie und Informationsüberflutung ist Werbung fast unverzichtbar, um von neuen Kunden gefunden und beachtet zu werden. Doch dazu muss sie mit Bedacht zielgruppengerecht eingesetzt werden.
SEA – Search Engine Advertising – die wirksame Schwester von SEO
SEO – Suchmaschinenoptimierung – kennt wohl jeder Webseitenbetreiber. Doch im Zusammenhang mit der Sichtbarkeit in Suchmaschinen fallen noch andere Begriffe: SEM und SEA.
Worum geht es dabei und warum ist SEA vielleicht der wirksamere Weg zu Webseitenbesuchern über Suchmaschinen?
Modernes Marketing – Herausforderung und Chance
Ein erfolgreiches Marketing sichert Unternehmen steigende Umsätze und einen wachsenden Kundenstamm. Gleichzeitig muss das Marketing immer am Ball bleiben und sich den Veränderungen stellen.
Bewertungen, SEO und Ihre Online-Reputation
Sterne, Punkte, Noten – Bewertungen sind im Netz allgegenwärtig. Und sie beeinflussen unser Kaufverhalten. Kaum ein Abschluss, ohne dass wir uns über das Produkt und die Firma, die es verkauft, informieren. Und wenn es schnell gehen muss, reicht meist schon ein kurzer Blick auf die Gesamtbewertung, um eine Entscheidung zu treffen.
Worauf es bei B2B Onlineshops ankommt
Immer mehr Geschäfte werden digital über das Internet abgewickelt. Der Bereich E-Commerce ist nach wie vor ein Wachstumstreiber für viele Unternehmen. Die stetig voranschreitende Digitalisierung sorgt dafür, dass klassische Absatzwege immer weiter an Relevanz verlieren und der Vertrieb über das Internet sowohl im B2C-Segment als auch im B2B-Segment immer weiter zunimmt.
Das müssen Sie beim Webdesign für die die Suchmaschinenoptimierung beachten
Der Zusammenhang von Webdesign und Suchmaschinenoptimierung mag nicht ganz offensichtlich sein. Dabei wirkt das Design einer Webseite gleich auf zwei Wegen auf relevante Rankingfaktoren der Suchmaschinen.
Die Bedeutung von Tools für die Suchmaschinenoptimierung
Möchte man sich als Unternehmen erfolgreich auf dem Wirtschaftsmarkt integrieren, ist eine Webpräsenz nötig. Die Firmenhomepage stellt das digitale Schaufenster dar, das Informationen, Angebote und interne Einblicke an die Kundschaft vermittelt.
Sinnvolles Arbeiten mit einer SEO-Agentur – so klappt es
Nicht alle Marketing-Prozesse lassen sich so einfach In-House durchführen: Gerade bei Maßnahmen wie der strategischen Suchmaschinenoptimierung (SEO), bei denen besondere Expertise und tägliche Analysen gefragt sind, wenden sich viele Manager an Agenturen, die darauf spezialisiert sind, Unternehmen mit ihrem Fachwissen zur Seite zu stehen. Die Zusammenarbeit sollte dabei natürlich für Sie und die SEO-Agentur so effizient und zufriedenstellend wie möglich ablaufen. Wie das gelingt, erfahren Sie hier.
Unser Hör-Tipp
Der Positionierung Weiterdenken Podcast ist die kompakte Audio-Show für Selbständige und Solo-UnternehmerInnen – mit viel Input für Deine treffsichere Positionierung, aber auch mit dem Blick auf alles, was zum Businessaufbau dazugehört – vor allem Sichtbarkeit, Marketing und die passenden Angebote
Positionierung Weiterdenken Podcast
Aktuelle Termine
Perfekte Kunden gezielt ansprechen – Onlineworkshop
In 90 Minuten zur treffsicheren Kundenansprache – klar, gezielt, wirkungsvoll
Lass uns gemeinsam herausfinden, wie Du die richtigen Kunden richtig ansprichst
23.3.2025, 10:00 Uhr bis ca. 11:30 Uhr
Aktuelle Bücher
Neu im Blog / Podcast
- „Ein bisschen positioniert“ ist wie „ein bisschen schwanger“ – Beides bringt Dich nicht ans Ziel
- Newsletter-Abmeldungen – Was sind die Gründe und was kannst Du dagegen tun?
- KI als Positionierungsberater und Business-Coach – Warum sie keinen menschlichen Experten ersetzt
- Das #PositionierungWeiterdenken-Blog – 8 Fragen und Antworten rund um dieses Blog
- Positionierung auf Basis Deiner Vergangenheit, Deiner Erfahrungen und Deiner Lebensstationen – Ist das immer eine gute Idee?