Unser Hör-Tipp
Der Podcast für Unternehmer - mit viel Input für Ihre treffsichere Positionierung, aber auch mit dem Blick auf alles, was dazugehört - von der richtigen Strategie bis zur richtigen Umsetzung im Marketing:
Strategieexperten-Podcast
Aktuelle Termine
- 16.-27.01.2023:
Die 5. Zeige-was-Du-tust-Challenge - Unaufdringliches, aber wirksames Marketing
https://www.reckliesmp.de/zeige-was-du-tust-challenge/
- Noch bis 31.01.2023:
Der Positionierungs-Weiterdenker-Club nimmt neue Mitglieder auf.
Die Mastermind für Selbständige und Solo-UnternehmerInnen, die keine Einzelkämpfer mehr sein wollen.
https://www.reckliesmp.de/positionierungs-weiterdenker-club/
- Jeden Freitag ca. 8:00 Uhr
Posi-Talk Live in der Facebook-Gruppe Effektive Positionierung für mehr Umsatz
Themen
Neue Linktipps für Sie
-
Strategisches Marketing Positionierung kommunizieren mit Storytelling
-
Social Marketing Krisenkommunikation in Social Media
-
IT for Manager RPA - Prozesse im Accounting automatisieren
-
Strategisches Marketing Positionierung im Grosshandel
-
Verkauf PsyConversion
Folgen Sie uns
Beliebte Artikel
- Eigene Produkte über das Internet verkaufen – welche Möglichkeiten gibt es?
- Freiwillige betriebliche Versicherungen für Belegschaft und Führungskräfte sind weit mehr als ein teurer Luxus.
- Zeitmanagement für Freelancer
- Der Weg zu erfolgreichen Social Media Anzeigen: KPIs als Wegweiser
- Kryptowährungen: Eine kurze Einführung und der Zusammenhang mit Immediate Edge
Wie wird eine Corporate Identity aufgebaut?
- Details
- Veröffentlicht: Freitag, 24. Januar 2020 13:30
- Geschrieben von Nadine Fischer
Unter der Corporate Identity versteht man die Merkmale eines Unternehmens, mit denen es sich von den Wettbewerbern abhebt. Besonders wichtig ist die Corporate Identity in Branchen, in denen sich die Produkte nur unerheblich unterscheiden.
9 Aspekte: Wie die Kunden in 2020 kaufen
- Details
- Veröffentlicht: Sonntag, 05. Januar 2020 16:59
- Geschrieben von Anne M. Schüller
Die immer rascher steigenden Kundenerwartungen treiben die Unternehmen weiter voran. Wenn es darum geht, wie Kunden kaufen, stechen in 2020 neun zu meisternde Aspekte heraus.
Nachgefragt: Welche Marketing-Tipps halten die Profis aus der Werbeagentur bereit?
- Details
- Veröffentlicht: Mittwoch, 11. Dezember 2019 18:16
- Geschrieben von Tatjana Sorokina
Für die Profis von Werbeagenturen ist es völlig klar, dass gerade kleine und mittlere Unternehmen einen großen Teil des Marketings selbst in die Hand nehmen möchten. Meist fehlt es schlichtweg auch einfach am Budget, um erfolgsorientierte Werbekampagnen von einer großen Agentur planen zu lassen.
Wie Sie Customer Engagement mit interaktiven Videos steigern
- Details
- Veröffentlicht: Donnerstag, 07. November 2019 21:28
- Geschrieben von Nadine Fischer
Als Customer Engagement bezeichnet man die Interaktionen von Menschen mit einem Unternehmen. Diese Interaktion geht über den bloßen Konsum bereitgestellter Inhalte hinaus.
Es geht aufwärts: Ranking bei Google verbessern
- Details
- Veröffentlicht: Donnerstag, 15. August 2019 09:42
- Geschrieben von Tatjana Sorokina
Für die meisten Internetnutzer führt der Weg ins World Wide Web über eine Suchmaschine. Die mit Abstand am meisten genutzte Suchmaschine im Internet ist Google. Sie weist einen weltweiten Marktanteil von fast 90 Prozent auf. Nur in Russland und China ist Google kein Marktführer. Wer etwas im Internet sucht, der „googelt es“ umgangssprachlich.
Visitenkarten: Ein günstiges Aushängeschild mit Marketingcharakter
- Details
- Veröffentlicht: Montag, 01. Juli 2019 10:29
- Geschrieben von Dagmar Recklies
Visitenkarten haben einen festen Stellenwert im Berufsleben. Sie sind Sammlung von Kontaktdaten, Aushängeschild und Werbemaßnahme in einem – und werden doch nur allzu oft sträflich vernachlässigt, was die Gestaltung angeht.
Diese Erwartungen haben digitale Zielgruppen
- Details
- Veröffentlicht: Mittwoch, 15. Mai 2019 17:19
- Geschrieben von Nadine Fischer
Der Wettbewerb ist heutzutage hoch. Wer sein Produkt oder seine Dienstleistung erfolgreich vermarkten will, muss nicht nur aus der Masse hervorstechen, sondern auch auf die Bedürfnisse seiner Zielgruppe eingehen.
Hyperrelevanz im Business: So erzeugt man magische Anziehungskraft
- Details
- Veröffentlicht: Freitag, 10. Mai 2019 11:16
- Geschrieben von Dagmar Recklies
Die Menschen ersaufen in einem gigantischen Vielzuviel von Waren, Optionen, Informationen. So wird alles, was nicht wirklich, wirklich wichtig ist, gnadenlos ausgeblendet. Jenseits des Nötigen kommen Marken in der Digitalökonomie nur noch dann bis zum Kunden durch, wenn sie Hyperrelevanz in sich tragen.
Top-Tools für den Vertrieb
- Details
- Veröffentlicht: Freitag, 10. Mai 2019 10:57
- Geschrieben von Helmut Lanke
Menschen mit Worten zum Kaufen bringen. Was für manche wie Magie wirkt, ist für andere die leichteste Übung der Welt. So scheint es zumindest. In Wirklichkeit steckt in jedem guten Verkaufsgespräch akribische Vorbereitung, eingehende Beschäftigung mit dem Kunden und umfassende Recherche über dessen Branche.
Das Internet ist tot – Es lebe das Internet? 5 Innovative Wege, um neue Kunden anzusprechen
- Details
- Veröffentlicht: Dienstag, 07. Mai 2019 14:16
- Geschrieben von Nadine Fischer
Es sind harte Zeiten für wachsende Unternehmen. Social-Media Marketing wird von so vielen Anbietern und Seiten betrieben, dass die Zielgruppe völlig übersättigt ist. Traditionelle Werbung ist entweder sehr teuer oder zeigt kaum Wirkung. Welche Möglichkeiten können Unternehmen heute nutzen (oder haben sie vielleicht schon genutzt), um trotzdem neue Kunden zu gewinnen?
Hier sollen einige außergewöhnliche Methoden für Unternehmen vorgestellt werden, die ihre Kunden und die eigenen USPs bereits kennen.
Was ist der Nutzen eines Blogs für eine Webseite?
- Details
- Veröffentlicht: Mittwoch, 24. April 2019 15:59
- Geschrieben von Tatjana Sorokina
Die Art der Unternehmensführung befindet sich in einem stetigen Wandel. Besonders die Marketingstrategien haben sich im globalen Kampf um Marktanteile sehr gewandelt. Dabei sind es heute nicht nur die großen Firmen, die wegen neuer Unternehmen, die ihre Marktposition angreifen wollen, diverse Marketingkampagnen schalten. Auch für kleine Unternehmen ist Marketing unerlässlich.
Sport-Sponsoring für kleine Unternehmen: Ein lohnendes Geschäft
- Details
- Veröffentlicht: Mittwoch, 10. April 2019 17:53
- Geschrieben von Helmut Lanke
In einer Gesellschaft, die den fitten Körper stark idealisiert, sind große Sportevents von großer Bedeutung. Sie ziehen die Aufmerksamkeit der Medien und Fans gleichermaßen an. Viele dieser großen und kleinen Sportevents funktionieren nur mit Hilfe von Sponsoren. Darin liegt eine langfristig wirkende Marketingchance für Unternehmen.
Die verschiedenen Wege des Local-SEO
- Details
- Veröffentlicht: Dienstag, 12. März 2019 16:25
- Geschrieben von Tatjana Sorokina
Marketing geht heutzutage immer wieder neue Wege. Schon lange sind blanke Werbeanzeigen dank der alltäglichen Reizüberflutung kein wirksames Mittel im Marketing-Mix mehr. Besonders für Ladengeschäfte, Cafés und Restaurants wird in den letzten Jahren Local-SEO immer interessanter. Was steckt dahinter? Welche Formen davon gibt es? Und worauf muss beim lokaler Suchmaschinenoptimierung geachtet werden?
Was Kundenzentrierung wirklich bedeutet
- Details
- Veröffentlicht: Freitag, 01. März 2019 17:36
- Geschrieben von Anne M. Schüller
Klassische Organisationen verharren noch immer in der Abteilungsdenke. Aufgaben werden entlang von internen Berichtslinien organisiert. Zukunftsunternehmen hingegen strukturieren sich entlang der Kundenaufgaben. Dort funktionieren Prozesse crossfunktional und sind reibungslos miteinander verzahnt.
Selber machen oder Profi-Hilfe: Wann ist wie viel SEO notwendig?
- Details
- Veröffentlicht: Mittwoch, 27. Februar 2019 17:11
- Geschrieben von Tatjana Sorokina
Suchmaschinenoptimierung ist seit den Anfängen des Onlinemarketings ein unverzichtbarer Schlüssel für Top-Rankings bei Google und anderen Suchmaschinen. Durch die schnelle Wandlung der digitalen Welt und die stetigen Bemühungen Ihrer Konkurrenz ist eine regelmäßige Überprüfung und eventuelle Änderung Ihrer SEO-Strategie unverzichtbar.
Die Customer Journey zum Serviceparadies machen
- Details
- Veröffentlicht: Mittwoch, 06. Februar 2019 13:53
- Geschrieben von Dagmar Recklies
In einer Welt, in der sich Produkte und Dienstleistungen immer mehr ähneln, sind Serviceangebote zentrale Unterscheidungsmerkmale. Die Digitalisierung mischt die Karten neu. Dieser Beitrag zeigt einen Weg, wie das Serviceangebot im eigenen Unternehmen optimiert werden kann.
5 schnelle Tipps, um die Performance Ihrer Webseite zu verbessern
- Details
- Veröffentlicht: Montag, 04. Februar 2019 15:16
- Geschrieben von Marian Wurm
Vor dem Hintergrund der immer weiter zunehmenden Nutzung mobiler Endgeräte und mobiler Datenverbindungen wird die Performance einer Webseite immer bedeutender für den gesamten Webseitenerfolg.
Wie man die Kundenbindung mit digitalem Marketing verbessert
- Details
- Veröffentlicht: Mittwoch, 30. Januar 2019 14:09
- Geschrieben von Helmut Lanke
Wenn man sich auf die kontinuierliche Kundengewinnung konzentriert, kann man sich leicht von verschiedenen Methoden mitreißen lassen. Sie haben eine Akquisitionsstrategie ausgearbeitet und Ihr Produkt/Dienstleistung in das Leben der Kunden integriert. Ihr einzigartiges Leistungsversprechen funktioniert - es lockt zur Konversion und leitet Kaufentscheidungen. Wissen Sie, was danach passiert? Wo passt der Kunde nach Abschluss des Verkaufszyklus hin?
Die 50 wichtigsten Formate im Content-Marketing
- Details
- Veröffentlicht: Mittwoch, 12. Dezember 2018 14:02
- Geschrieben von Anne M. Schüller
Nützliche Inhalte in Form von Content sind in einer durchdigitalisierten und zugleich werbemüden Welt unumgänglich. Doch Aktionismus ist dabei wenig hilfreich. Vielmehr gilt es, die zum eigenen Business passenden Content-Formate ganz gezielt auszuwählen.
Emotionales Marketing - das Storytelling
- Details
- Veröffentlicht: Dienstag, 11. Dezember 2018 16:25
- Geschrieben von Nadine Fischer
Es ist schon lange kein Geheimnis mehr, dass Bilder besser im Gedächtnis bleiben, als Texte. Das liegt daran, dass unser Erinnerungsvermögen wie eine Art Kartei funktioniert. Jeder hat sicher schon einmal davon gehört, dass man sich durch das Aufbauen einer Geschichte Zahlen oder Fakten besser merken kann - besser bekannt als Eselsbrücke. Bilder und Geschichten helfen unserem Erinnerungsvermögen auf die Sprünge und machen es uns leichter Dinge abzurufen.
Content-Marketing: Die wichtigsten 8 Fragen und Antworten
- Details
- Veröffentlicht: Mittwoch, 05. Dezember 2018 14:10
- Geschrieben von Anne M. Schüller
Digitalisierung und Medienwandel hat die Rahmenbedingungen für die Unternehmenskommunikation komplett verändert. Leserorientierte, inhaltsreiche Nutzwert-Kommunikation ist in einer werbemüden Welt der ganz große Renner. Entscheidend ist, wie man das Content-Marketing angeht.
Hardcover: ein hochwertiges Werbegeschenk für Ihre Kunden
- Details
- Veröffentlicht: Donnerstag, 22. November 2018 17:57
- Geschrieben von Tatjana Sorokina
Ein hochwertiges Werbegeschenk vermittelt den gewünschten Eindruck, dass Ihr Unternehmen seriös und zuverlässig ist. Entsprechend gestaltete Hardcover-Bücher informieren Ihre Kunden zudem nebenbei über Ihre Produkte. Welche Vorteile ein hochwertiges Hardcover außerdem noch hat.
Die Customer Journey ist Chefsache
- Details
- Veröffentlicht: Montag, 05. November 2018 15:07
- Geschrieben von Christoph Spengler
Die Steuerung der Customer Journey ist in den letzten Jahren zu einer strategischen Managementaufgabe geworden und somit Chefsache. Im Rahmen der Digitalisierung richtig eingesetzt, können mit dem Customer-Journey-Management substanzielle Effizienzsteigerungen erzielt werden.
Kundenrückgewinnung: Erfolgskontrolle in 8 Punkten
- Details
- Veröffentlicht: Dienstag, 07. August 2018 15:25
- Geschrieben von Anne M. Schüller
Kundenrückgewinnungsaktionen müssen sich rechnen und einen Beitrag zur ökonomischen wie auch zur ideellen Wertschöpfung leisten. Es kommt also nicht nur darauf an, dass am Ende ein Mehrertrag in der Kasse ist, sondern auch, dass das Unternehmen seinen Ruf am Markt weiter verbessern konnte. Ein Kennzahlensystem hilft, dies zu realisieren.
Kundenrückgewinnung: Wie Sie wirksame Rückholangebote entwickeln
- Details
- Veröffentlicht: Donnerstag, 12. Juli 2018 13:54
- Geschrieben von Anne M. Schüller
Die Kundenrückgewinnung ist gar nicht so schwer, wenn man weiß, wie das geht. Nachdem die Kunden, die man zurückholen will, selektiert worden sind, werden Comeback-Köder und Reaktivierungsgespräche entwickelt. Hier steht, wie das geht.
Maßnahmenplan zur Kundenrückgewinnung
- Details
- Veröffentlicht: Mittwoch, 11. Juli 2018 17:29
- Geschrieben von Anne M. Schüller
Die Kunden von heute sind auch im B2B zunehmend wechselbereit. Doch hohe Fluktuationsraten haben einen verheerenden Einfluss auf die wirtschaftliche Stabilität eines Unternehmens. Die Richtigen - also profitable und rückholbare Kunden - zu reaktivieren, ist deshalb mehr und mehr von Bedeutung.
Die Ursachenforschung bei Kundenverlusten: Den wahren Gründen auf der Spur
- Details
- Veröffentlicht: Freitag, 06. Juli 2018 11:19
- Geschrieben von Anne M. Schüller
Wer einen verlorenen Kunden zurückhaben will, muss die wahre Abwanderungsursache kennen. Der Preis wird dabei deutlich überbewertet. Mangelnde Soft-Skills sind sehr oft der wahre Grund.
Kundenverlustprävention: So identifizieren Sie abwandernde und „schlafende“ Kunden
- Details
- Veröffentlicht: Dienstag, 03. Juli 2018 14:59
- Geschrieben von Anne M. Schüller
Hohe Fluktuationsraten sind verheerend für die wirtschaftliche Stabilität eines Unternehmens. Die Richtigen, also profitable und rückholbare Kunden zu reaktivieren, ist deshalb sehr wichtig. Im ersten Schritt gilt es, diejenigen zu identifizieren, die auf dem Sprung sind. So ist vielleicht noch was zu retten.
Kundenrückgewinnung: der vergessene Umsatzbringer
- Details
- Veröffentlicht: Donnerstag, 28. Juni 2018 13:39
- Geschrieben von Anne M. Schüller
Wenn es um die Neukundengewinnung geht, kämpfen die Anbieter einen mächtigen Kampf. Verlorene Kunden hingegen sind oftmals vergessene Kunden. Wie wertvoll es ist, sich um sie zu kümmern, zeigt dieser Beitrag.
Aktuelle Bücher
Neu im Blog / Podcast
-
Content-Klau oder Empfehlungsmarketing?
Content-Klau oder Empfehlungsmarketing?
Was, wenn jemand unsere Inhalte weiterreicht und damit Marketing für uns macht? Die Angst vor dem Content-Klau – die kennen viele Selbständige, die Contentmarketing machen[…]
-
Onlinekurse 2024 – Was wird aus Euch? Wir finden Antworten
Onlinekurse 2024 – Was wird aus Euch? Wir finden Antworten
Einladung zum Micro Audio Symposium – Onlinekurse 2024 Quo vadis? Onlinekurse 2024 – Was wird aus Euch? Die Branche verändert sich. Und sie wird damit[…]
-
Überzeugende Verkaufstexte selbst schreiben – Profi-Tipps für Selbständige
Überzeugende Verkaufstexte selbst schreiben – Profi-Tipps für Selbständige
Starke Verkaufstexte brauchen Ehrlichkeit, Emotionen und Struktur Verkaufstexte – dazu haben wir Selbständigen ja eine diffizile Beziehung. Einerseits müssen wir verkaufen. Andererseits wollen wir nicht[…]
-
Lange nichts veröffentlicht in Blog und Podcast? So gelingt der Neustart
Lange nichts veröffentlicht in Blog und Podcast? So gelingt der Neustart
Ein Weckruf für alle Blogs und Podcasts im Dornröschenschlaf Heute geht es um eine Beobachtung, die mich traurig macht. Es geht um die vielen Blogs[…]
-
Marketing ohne Social Media – (Wie) kann das funktionieren?
Marketing ohne Social Media – (Wie) kann das funktionieren?
Erfolgreich im Online-Business ohne Social Media & nebenbei eine neue Positionierung daraus machen – Expertengespräch mit Alexandra Polunin Marketing machen und Kunden gewinnen ganz ohne[…]
-
Leser, Websitebesucher und Abonnenten gewinnen auf Facebook – langsam, aber sicher
Leser, Websitebesucher und Abonnenten gewinnen auf Facebook – langsam, aber sicher
5 Tipps, wie Du Aktionsposts auf Facebook und anderen sozialen Netzwerken optimal für Deine Sichtbarkeit nutzt Hier geht es um eine Strategie, mit der Du[…]