ANZEIGE

Unser Hör-Tipp

Strategieexperten-Podcast

Der Podcast für Unternehmer - mit viel Input für Ihre treffsichere Positionierung, aber auch mit dem Blick auf alles, was dazugehört - von der richtigen Strategie bis zur richtigen Umsetzung im Marketing:
Strategieexperten-Podcast

Aktuelle Termine

 

 

 

Neue Linktipps für Sie

Folgen Sie uns

Buchtipps für Ihren Erfolg

B2B Werbung

Sport-Sponsoring für kleine Unternehmen: Ein lohnendes Geschäft

Sport-Sponsoring als Marketingchance auch bei kleinem Budget

In einer Gesellschaft, die den fitten Körper stark idealisiert, sind große Sportevents von großer Bedeutung. Sie ziehen die Aufmerksamkeit der Medien und Fans gleichermaßen an. Viele dieser großen und kleinen Sportevents funktionieren nur mit Hilfe von Sponsoren. Darin liegt eine langfristig wirkende Marketingchance für Unternehmen.

Weiterlesen ...

Die verschiedenen Wege des Local-SEO

Marketing geht heutzutage immer wieder neue Wege. Schon lange sind blanke Werbeanzeigen dank der alltäglichen Reizüberflutung kein wirksames Mittel im Marketing-Mix mehr. Besonders für Ladengeschäfte, Cafés und Restaurants wird in den letzten Jahren Local-SEO immer interessanter. Was steckt dahinter? Welche Formen davon gibt es? Und worauf muss beim lokaler Suchmaschinenoptimierung geachtet werden?

Weiterlesen ...

Was Kundenzentrierung wirklich bedeutet

Was Kundenzentrierung wirklich bedeutet

Klassische Organisationen verharren noch immer in der Abteilungsdenke. Aufgaben werden entlang von internen Berichtslinien organisiert. Zukunftsunternehmen hingegen strukturieren sich entlang der Kundenaufgaben. Dort funktionieren Prozesse crossfunktional und sind reibungslos miteinander verzahnt.

Weiterlesen ...

Selber machen oder Profi-Hilfe: Wann ist wie viel SEO notwendig?

SEO - selbst machen oder vom Profi?

Suchmaschinenoptimierung ist seit den Anfängen des Onlinemarketings ein unverzichtbarer Schlüssel für Top-Rankings bei Google und anderen Suchmaschinen. Durch die schnelle Wandlung der digitalen Welt und die stetigen Bemühungen Ihrer Konkurrenz ist eine regelmäßige Überprüfung und eventuelle Änderung Ihrer SEO-Strategie unverzichtbar.

Weiterlesen ...

Die Customer Journey zum Serviceparadies machen

Die Customer Journey als Serviceparadies

In einer Welt, in der sich Produkte und Dienstleistungen immer mehr ähneln, sind Serviceangebote zentrale Unterscheidungsmerkmale. Die Digitalisierung mischt die Karten neu. Dieser Beitrag zeigt einen Weg, wie das Serviceangebot im eigenen Unternehmen optimiert werden kann.

Weiterlesen ...

5 schnelle Tipps, um die Performance Ihrer Webseite zu verbessern

Die Performance einer Webseite verbessern

Vor dem Hintergrund der immer weiter zunehmenden Nutzung mobiler Endgeräte und mobiler Datenverbindungen wird die Performance einer Webseite immer bedeutender für den gesamten Webseitenerfolg.

Weiterlesen ...

Wie man die Kundenbindung mit digitalem Marketing verbessert

Kundenbindung durch Digitales Marketing

Wenn man sich auf die kontinuierliche Kundengewinnung konzentriert, kann man sich leicht von verschiedenen Methoden mitreißen lassen. Sie haben eine Akquisitionsstrategie ausgearbeitet und Ihr Produkt/Dienstleistung in das Leben der Kunden integriert. Ihr einzigartiges Leistungsversprechen funktioniert - es lockt zur Konversion und leitet Kaufentscheidungen. Wissen Sie, was danach passiert? Wo passt der Kunde nach Abschluss des Verkaufszyklus hin?

Weiterlesen ...

Die 50 wichtigsten Formate im Content-Marketing

Die 50 wichtigsten Formate im Content-Marketing

Nützliche Inhalte in Form von Content sind in einer durchdigitalisierten und zugleich werbemüden Welt unumgänglich. Doch Aktionismus ist dabei wenig hilfreich. Vielmehr gilt es, die zum eigenen Business passenden Content-Formate ganz gezielt auszuwählen.

Weiterlesen ...

Emotionales Marketing - das Storytelling

Storytelling - Marketing mit Emotionen

Es ist schon lange kein Geheimnis mehr, dass Bilder besser im Gedächtnis bleiben, als Texte. Das liegt daran, dass unser Erinnerungsvermögen wie eine Art Kartei funktioniert. Jeder hat sicher schon einmal davon gehört, dass man sich durch das Aufbauen einer Geschichte Zahlen oder Fakten besser merken kann - besser bekannt als Eselsbrücke. Bilder und Geschichten helfen unserem Erinnerungsvermögen auf die Sprünge und machen es uns leichter Dinge abzurufen.

Weiterlesen ...

Content-Marketing: Die wichtigsten 8 Fragen und Antworten

Content-Marketing: Die wichtigsten 8 Fragen und Antworten

Digitalisierung und Medienwandel hat die Rahmenbedingungen für die Unternehmenskommunikation komplett verändert. Leserorientierte, inhaltsreiche Nutzwert-Kommunikation ist in einer werbemüden Welt der ganz große Renner. Entscheidend ist, wie man das Content-Marketing angeht.

Weiterlesen ...

Hardcover: ein hochwertiges Werbegeschenk für Ihre Kunden

 

Hardcover-Buch als Werbegeschenk

Ein hochwertiges Werbegeschenk vermittelt den gewünschten Eindruck, dass Ihr Unternehmen seriös und zuverlässig ist. Entsprechend gestaltete Hardcover-Bücher informieren Ihre Kunden zudem nebenbei über Ihre Produkte. Welche Vorteile ein hochwertiges Hardcover außerdem noch hat.

Weiterlesen ...

Die Customer Journey ist Chefsache

Die Customer Journey ist Chefsache

Die Steuerung der Customer Journey ist in den letzten Jahren zu einer strategischen Managementaufgabe geworden und somit Chefsache. Im Rahmen der Digitalisierung richtig eingesetzt, können mit dem Customer-Journey-Management substanzielle Effizienzsteigerungen erzielt werden.

Weiterlesen ...

Kundenrückgewinnung: Erfolgskontrolle in 8 Punkten

Erfolgskontrolle für die Kundenrückgewinnung

Kundenrückgewinnungsaktionen müssen sich rechnen und einen Beitrag zur ökonomischen wie auch zur ideellen Wertschöpfung leisten. Es kommt also nicht nur darauf an, dass am Ende ein Mehrertrag in der Kasse ist, sondern auch, dass das Unternehmen seinen Ruf am Markt weiter verbessern konnte. Ein Kennzahlensystem hilft, dies zu realisieren.

Weiterlesen ...

Kundenrückgewinnung: Wie Sie wirksame Rückholangebote entwickeln

Das passende Rückholangebot zur Kundenrückgewinnung

Die Kundenrückgewinnung ist gar nicht so schwer, wenn man weiß, wie das geht. Nachdem die Kunden, die man zurückholen will, selektiert worden sind, werden Comeback-Köder und Reaktivierungsgespräche entwickelt. Hier steht, wie das geht.

Weiterlesen ...

Maßnahmenplan zur Kundenrückgewinnung

Maßnahmen zur Kundenrückgewinnung

Die Kunden von heute sind auch im B2B zunehmend wechselbereit. Doch hohe Fluktuationsraten haben einen verheerenden Einfluss auf die wirtschaftliche Stabilität eines Unternehmens. Die Richtigen - also profitable und rückholbare Kunden - zu reaktivieren, ist deshalb mehr und mehr von Bedeutung.

Weiterlesen ...

Die Ursachenforschung bei Kundenverlusten: Den wahren Gründen auf der Spur

Ursachenforschung bei Kundenverlusten

Wer einen verlorenen Kunden zurückhaben will, muss die wahre Abwanderungsursache kennen. Der Preis wird dabei deutlich überbewertet. Mangelnde Soft-Skills sind sehr oft der wahre Grund.

Weiterlesen ...

Kundenverlustprävention: So identifizieren Sie abwandernde und „schlafende“ Kunden

 Abwanderungsgefährdete Kunden identifizieren

Hohe Fluktuationsraten sind verheerend für die wirtschaftliche Stabilität eines Unternehmens. Die Richtigen, also profitable und rückholbare Kunden zu reaktivieren, ist deshalb sehr wichtig. Im ersten Schritt gilt es, diejenigen zu identifizieren, die auf dem Sprung sind. So ist vielleicht noch was zu retten.

Weiterlesen ...

Kundenrückgewinnung: der vergessene Umsatzbringer

Kundenrückgewinnung - der vergessene Umsatzbringer

Wenn es um die Neukundengewinnung geht, kämpfen die Anbieter einen mächtigen Kampf. Verlorene Kunden hingegen sind oftmals vergessene Kunden. Wie wertvoll es ist, sich um sie zu kümmern, zeigt dieser Beitrag.

Weiterlesen ...

Keywordrecherche-Tools nutzen für Konzeption und Optimierung von Webseiteninhalten

Keywords und Keywordrecherche-Tools

Das Thema Suchmaschinenoptimierung ist für Webseitenbetreiber unverändert wichtig. Auch wenn die Bedeutung populärer Social-Media-Plattformen für Kommunikation und Webseitentraffic in den letzten Jahren zugenommen hat, erhalten viele Webseiten immer noch einen großen Teil ihrer Besucher von den großen Suchmaschinen. Wer mit seinen Inhalten auf der ersten Suchergebnisseite von Google platziert werden möchte, muss nicht nur seine Webseite optimieren, sondern auch auf die richtigen Suchbegriffe – Keywords – setzen.

Weiterlesen ...

Wie Unternehmen einen Messeauftritt erfolgreich planen und umsetzen

Wie Unternehmen einen Messeauftritt erfolgreich planen und umsetzen

Ein Messestand hält für Unternehmen zahlreiche Vorteile bereit. So können sie mit ihren Kunden direkt in Kontakt treten und neue Produkte präsentieren. Damit die Veranstaltung zu einem Erfolg wird, ist eine intensive Planung und Vorbereitung notwendig. Eine wichtige Rolle spielt dabei auch die Auswahl der passenden Messe, um genau die richtige Zielgruppe zu erreichen.

Weiterlesen ...

Wie Unternehmen den richtigen Live-Streamer für ihre Kampagne finden

Den richtigen Life-Streamer für Ihre Kampagne finden

In den letzten Jahren hat sich für viele Firmen ein Geschäftszweig herausgebildet, der für das Management-Personal oft noch Neuland ist: Streaming-Angebote im Internet verbinden Business und Kunden miteinander, wie es vorher nur Live-Übertragungen im Fernsehen konnten. Ganz im Gegensatz zu gängigen Klischees ist die Live-Übertragung über das Internet nicht für Videospieler und Besitzer von YouTube-Channeln interessant: Insbesondere für Firmen, die Dienstleistungen rund um das Internet anbieten, lohnen professionelle Streamer sich sowohl finanziell, als auch was Verbesserung von Marketing und Image angeht. 

Weiterlesen ...

Was Kundenorientierung heute bedeutet

Was Kundenorientierung heute bedeutet

Wer Kunden gewinnen will, muss das Kauferlebnis in den Mittelpunkt stellen. Doch viele Anbieter sind davon Meilen entfernt. Schade, denn eine Obsession für Kundenbelange ist heutzutage elementar. Und das bedeutet: Erst der Kunde, dann die interne Effizienz. Firmen, die das erkennen, fahren auf der Überholspur.

Weiterlesen ...

Die Kaufreise der B2B-Kunden verstehen - Die B2B-Buyer-Journey

Das Entwickeln von Customer Journeys ist im B2C weitgehend Usus. Im B2B hingegen sollten Buyer Journeys für Erstkunden und solche für Bestandskunden entwickelt werden. Denn beide Gruppen entscheiden und kaufen verschieden.

Weiterlesen ...

Oft vernachlässigt: Imagepflege mit Drucksachen

Auch hochwertige Drucksachen dienen der Imagepflege

Heutzutage geht fast alles digital. Angebote werden per Mail verschickt, ein Meeting hält man mal eben über Skype ab und selbst das Begleichen von Rechnungen dauert nur noch Sekunden dank Online-Banking. Der Nachteil an der Digitalisierung: Es ist schwerer geworden, Aufmerksamkeit zu erregen und als hochwertige Marke wahrgenommen zu werden.

Weiterlesen ...

Einen Imagefilm erstellen: Darauf müssen Sie achten

Imagefilme erstellen - darauf müssen Sie achten

Mit einem Werbe- oder Imagefilm können Sie bei Ihren Kunden im Netz einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Voraussetzung dafür ist, dass er professionell gestaltet ist und Ihrem Markenkern entspricht. Lesen Sie hier, wie Sie Ihr Vorhaben bestmöglich in die Tat umsetzen.

Weiterlesen ...

Ihre Serviceversprechen: Überprüfen Sie die Realität

Kundenerwartung - Serviceversprechen und Realität

Lassen sich die vollmundigen Aussagen Ihrer Kommunikationskampagnen wirklich erfüllen? Und wie sieht es mit der faktischen Umsetzung aus? Teileweise erschütternd, wie die Beispiele im Beitrag zeigen. In vielen Unternehmen stimmen noch nicht mal die Basics.

Weiterlesen ...

Die Vorweihnachtszeit – Horror für die Kundenbindung

Gerade in den kommenden Wochen ist wieder eine Menge an Werbung und Spam Mails unterwegs. Von Betrügern und Bonus-Aktionen und absoluten Schnäppchenpreisen mal ganz zu schweigen, ist es besonders für seriöse Unternehmer und Shops schwer, in dieser Zeit die Kunden zu halten. Natürlich kann man selber auch gute Angebote machen, aber sind die Angebote einfach zu gut, dann wird es schwer die Seriosität noch zu effizient herüberzubringen. 

Weiterlesen ...

Perfekte Kundenbindung: Online und Offline clever kombinieren

Kundenbindung: Online und Offline clever kombinieren 

Unternehmen aller Branchen betreiben regelmäßig einen hohen Aufwand, um neue Kunden mit immer verlockenderen Angeboten zu gewinnen. Dabei ist es bekanntermaßen viel preiswerter, einen bestehenden Kunden zu halten als einen Neukunden zu gewinnen. Bestandskundenpflege sollte daher für jedes Unternehmen mindestens ebenso wichtig sein wie die Neukundengewinnung. 

Weiterlesen ...

Mehr Leads mit E-Mail Marketing - Wie mit Newslettern neue Leads generiert werden können

E-Mail Marketing - Leadgenerierung mit Newslettern

E-Mails sind bis heute das beliebteste Kommunikationsmittel, wenn es um digitale Kundenkommunikation geht. Mit einer ausgefeilten E-Mail-Marketing-Strategie können Sie Webseitenbesucher zu wertvollen Leads und am Ende vielleicht sogar zu Kunden machen. Dazu bedarf es aber mehr, als nur einem einfachen Newsletter-Anmeldeformular. Sarah Weingarten von der Newsletter Software Newsletter2Go erklärt Ihnen in diesem Gastartikel, wie Sie step by step mehr Leads mit und im E-Mail Marketing generieren können.

Weiterlesen ...

Aktuelle Bücher

Neu im Blog / Podcast

herrenausstatter.de - der Onlineshop für Markenkleidung und Männermode