managementportal.de

Das neue
Portal

managementportal.de

HOME

SUCHE PUBLIKATIONEN

 

ENGL. PORTAL

BLOG

 RMP GMBH

IMPRESSUM

SITEMAP


 
Übersicht
Defekter Link?
Send to a friend
Feedback

 


Pressemitteilung - Pressemitteilung im Managementportal

 

 

KPMG-Umfrage: Wirtschaftskrise zwingt jedes zweite Unternehmen zu Strategiewechsel

Neue Geschäftsmodelle, neue Produkte, neue Preise

Jedes zweite deutsche Unternehmen (48 Prozent) plant infolge der Wirtschaftskrise binnen Jahresfrist einen Strategiewechsel. 38 Prozent wollen ihr Geschäftsmodell umstellen, und jeweils rund ein weiteres Drittel will seine Produktpalette oder die Preise an die geänderten Rahmenbedingungen anpassen. Als Hauptursache nennen die meisten Unternehmen hierzulande (75 Prozent) das veränderte Kaufverhalten ihrer Kunden - deutlich mehr als im internationalen Vergleich. Das sind die wichtigsten Ergebnisse einer internationalen KPMG-Umfrage unter 852 Entscheidern (darunter 50 aus Deutschland) in Unternehmen mit einem Umsatz zwischen 250 Millionen und 5 Milliarden US-Dollar, die heute zum Auftakt einer KPMG-Steuerkonferenz in London vorgestellt wurde.

 

 

 

Ernst Gröbl, KPMG-Vorstand für den Bereich Tax: "Viele Unternehmen machen die Erfahrung, dass sich das Markt- und Konsumverhalten ihrer Kunden verändert. Die Ergebnisse unserer Umfrage können auch als Signal in Richtung Politik verstanden werden, die nach Mitteln zur Bekämpfung der Krise sucht: Anstelle komplexer Regierungsprogramme zur Ankurbelung der Wirtschaft hält jedes dritte deutsche Unternehmen Steuererleichterungen für das angemessenere Mittel, um der Rezession zu begegnen." Drei von vier Unternehmen (72 Prozent) weltweit schätzen, dass ihre Steuerlast im kommenden Jahr genauso hoch oder niedriger ausfallen wird wie in diesem Jahr. Nur wenige - 12 Prozent - haben ihre Steuerstrategie angesichts der Krise geändert.

 

 

Deutsche Unternehmen wollen vergleichsweise wenige Mitarbeiter abbauen
Um die Kosten in den Griff zu bekommen, wollen drei Viertel der deutschen Unternehmen (72 Prozent) ihre Geschäftsprozesse optimieren und über die Hälfte (56 Prozent) die Beschaffungskosten senken. Der Anteil der Unternehmen, der hierzulande angibt, die Mitarbeiterzahl reduzieren zu wollen, liegt mit 28 Prozent deutlich unter dem weltweiten Durchschnitt (41 Prozent). Über die Hälfte der deutschen Unternehmen will nach eigenen Angaben innerhalb der kommenden 18 Monate in ihr Geschäft reinvestieren. Die Hälfte aller Unternehmen weltweit geht davon aus, dass sich die Wirtschaft 2010 wieder erholen wird.

 

Quelle: Pressemitteilung der KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft vom 02. Juni 2009

 

 

 

 

      Übersicht

 




Anzeige

 

 

 

 
 
 
 
 
     

Copyright © 2007 Recklies Management Project GmbH
Stand: 13. Dezember 2014