managementportal.de

Das neue
Portal

managementportal.de

HOME

SUCHE PUBLIKATIONEN

 

ENGL. PORTAL

BLOG

 RMP GMBH

IMPRESSUM

SITEMAP


 
Directory
Publikationen
Literatur


Personalwesen - Personalauswahl

Der Prozess der Personalbeschaffung und -auswahl besteht aus drei Stufen:
Definition der Anforderungen: erstellen von Stellenbeschreibungen und -spezifikationen, festlegen von Entscheidungskriterien und Anstellungsbedingungen,
Kandidatengewinnung: sichten und beurteilen von möglichen Bewerberquellen innerhalb und außerhalb des Unternehmens, Werbung, Zusammenarbeit mit Personalberatungsfirmen
Kandidatenauswahl: Bewerbungen sichten, Interviews, Tests, und Assessment Center durchführen, Angebote abgeben, Referenzen einholen, Arbeitsverträge vorbereiten

 


 

Send to a friend
Feedback
 
 

Personalauswahl-Directory

Assessment Klassische und computergestützte Assessmenttechniken  
Assessment  Chancen und Grenzen von Einzelassessments  
Assessment-Verfahren Der Operante Motiv-Test als inhaltsanalystische Methode im Assessment-Verfahren.  Dieser Test ermöglicht es dem Diagnostiker, Intuition sowie Erfahrung einzusetzen. Nach Ansicht des Autors kann dieser Test - "auf einer motivationstheoretisch begründeten Inhaltsanalyse - komplexe und tiefschichtige Eigenschaften von Assessment-Kandidaten berücksichtigen und standardisiert darstellen". neu
Einstellungsinterview    4 Seiten über Vorbereitung und Durchführung TOP
Evolution E-Recruitment  E-Recruitment hat viele Vorteile gegenüber dem klassischen Bewerbungsprocedere. Das Schlüsselargument für die Online-Personalauswahl ist sicherlich die Kosten- und Zeitersparnis.   
Interviews zur Personalauswahl Beitrag über die verschiedenen Fragetechniken in sog. Einstellungsinterviews (Interviews zur Personalauswahl). Interviews haben im Rahmen des Personalauswahlverfahren eine Schlüsselstellung neu
Leitfaden für die Auswahl des richtigen Finanzteams Leitfaden einer Personalberatung zum Aufbau eines Finanzteams: How to attract and nuture tomorrow's finance team" neu
Leitfaden für Personalauswahl und Einstellung Leitfaden der Universität Trier mit Hinweisen zur Personalauswahl und zum Einstellungsverfahren. Dieser Leitfaden soll eine Hilfestellung für das Verfahren zur Neu- oder Wiederbesetzung einer Stelle gegeben werden. Aufgrund seiner Inhalte ist er für Fachabteilungen (die Personal einstellen wollen), Bewerber und Personalabteilungen anderer Unternehmen (zum Vergleich) geeignet. neu
Outplacement Prozessablauf und Vorteile des Outplacement, pdf-Datei  
Personal Guter Überblick über alles, was mit der Einstellung von Personal zu tun hat TOP
Personalauswahl Artikel über Grundlagen einer effektiven Personalsauswahl
Personalauswahl für Anfänger Tipps, was bei der Personalauswahl zu beachten ist
Personalauswahl im WWW Eine erste (satirische) Darstellung dieses ernsten Themas
Personaleinstellung Umfangreicher Artikel zu allem, was Sie bei der Einstellung beachten müssen  
Personalsauswahl in der Gastronomie Tipps für Gastronomen auf Personalsuche  
Personalsuche Den richtigen Mitarbeiter finden und halten. Trotz hoher Arbeitslosenzahlen ist es ein Trugschluss zu glauben, gute Bewerber ständen bei den Unternehmen nur so Schlange. Je nach Branchenumfeld gestaltet sich die Suche nach Mitarbeiter mit speziellem Know-How als große Herausforderung. neu
Politik Strategien und Politik der Personalauswahl, Präsentation als pdf-Datei  
Rangliste der Onlinejobbörsen in Deutschland, nach Stellenangeboten  
Recruiting Von der Online-Präsentation zum integralen Internet-Recruiting
Strategische Bedeutung Der Beitrag von Breisig und König erörtert die strategische Bedeutung, welche mit der Auswahl und Einstellung von Mitarbeitern für ein Unternehmen verbunden ist neu

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Thema:
Online-Jobbörsen

 



 

 
Publikationen Literatur
Strategien der Personalsuche
von Christian Pape
Juni 2008
html-Dokument

Jobsuchmaschinen
von Jörg Malang
November 2007
html-Dokument

 

Werkzeuge aus dem World Wide Web
von Heike Lischewski
Immer mehr Internet-Jobbörsen helfen nicht nur Bewerbern bei der Stellensuche, sondern wollen auch Personalmanagern die Arbeit erleichtern. Als Online-Portale bieten sie vom automatischen Abgleich der Bewerberprofile bis hin zur Lohnabrechnung und der Zeugniserstellung den kompletten Personalmanagement-Service. Dieser Artikel gibt einen Überblick zu aktuellen Trends und der Marktsituation
April 2001
html-Dokument - 21 KB

 

Professionelle Bewerberauswahl.  
Renate Ibelgaufts  
Das Buch geht auf alle Bereiche ein, die bei der Bewerberauswahl zu beachten sind: Anforderungsprofil, Anzeigentext, Sichtung der eingehenden Unterlagen, Vorauswahl, Vorstellungsgespräche.

Praxis der Personalauswahl. So wählen Sie den idealen Bewerber aus. 
Jörg Brake, Dieter Zimmer  
Das Buch ist aus der Sicht des auswählenden Unternehmens geschrieben und enthält Kriterien und Anregungen zur Auswahl des geeigneten Bewerbers, die leicht in die Praxis umzusetzen sind. Die Autoren geben kompetente Tipps, wie das Einstellungsinterview optimal gestaltet und welche weiteren Auswahlverfahren eingesetzt werden sollten. Dabei werden häufig eingesetzte Praktiken der Personalauswahl wie psychologische Tests und Assessment Center einer kritischen Betrachtung unterzogen. Checklisten, Formulare, Musterschreiben und -verträge auf der dazugehörigen CD-ROM geben konkrete Hilfe.

 

Auch einen Blick wert

 

 

 

 Pageplace 120x600 Gif

Copyright © 2007 Recklies Management Project GmbH
Stand: 13. Dezember 2014