Das Internet hat dem Freiberuflertum in
den letzten Jahren starken Auftrieb gegeben. Diese Form der
Berufstätigkeit ergänzt den Trend zu Kooperationen, Netzwerken und
virtuellen Unternehmen. Die Unternehmen können je nach Bedarf auf
Personalkapazitäten und Fachkenntnisse zugreifen, ohne diese
Ressourcen dauerhaft vorhalten zu müssen. Damit erhöht sich ihre
Flexibilität.
Internet-Marktplätze für Freelancer – Die Zukunft der
Arbeit? Marktplätze
für Freelancer sind eines der vielen Geschäftsmodelle im Internet. Während
die Zukunftschancen vieler B2B-Marktplätze bereits kritisch hinterfragt
werden, haben Freelancer-Marktplätze insgesamt noch ein positives Image.
Die Tätigkeit als Freiberufler wird als das Modell der Arbeit im
21. Jahrhundert angesehen. Entsprechend enthusiastisch geht es in der
Branche zu.
Für eine etwas nüchternere Einschätzung analysiert der Artikel zunächst
das eigentliche Geschäftsmodell. Auf dieser Grundlage kann bestimmt
werden, was solche Marktplätze den Teilnehmern und den Betreibern tatsächlich
zu bieten haben. Letztlich wagt der Artikel einen Ausblick auf die Zukunft
der (freiberuflichen) Arbeit.