managementportal.de

Das neue
Portal

managementportal.de

HOME

SUCHE PUBLIKATIONEN

 

ENGL. PORTAL

BLOG

 RMP GMBH

IMPRESSUM

SITEMAP


 
Directory
Publikationen
Literatur


Freiberufler

Das Internet hat dem Freiberuflertum in den letzten Jahren starken Auftrieb gegeben. Diese Form der Berufstätigkeit ergänzt den Trend zu Kooperationen, Netzwerken und virtuellen Unternehmen. Die Unternehmen können je nach Bedarf auf Personalkapazitäten und Fachkenntnisse zugreifen, ohne diese Ressourcen dauerhaft vorhalten zu müssen. Damit erhöht sich ihre Flexibilität. 
 
 
Send to a friend
Feedback
 
 

Freiberufler-Directory
Entwicklungsdaten Freier Berufe in den 90er Jahren
Existenzgründung Hinweise zur Existenzgründung als Freiberufler  
Fragebogen der BfA - Tipps Tipps zum Ausfüllen im Hinblick auf das Thema Scheinselbständigkeit  
Freiberufler Seite für IT-Freiberufler inkl. Projektdatenbank  
Informationen zu freien Berufen Informationen, Zahlen und Trends zu freien Berufen; leider teilweise nicht ganz aktuell
Institut für freie Berufe in Nürnberg  
IT-Selbständige In Deutschland Marktstudie, Semesterarbeit 2001  
Preisbildung für IT-Freiberufler  
Rentenversicherungspflicht bei AN-ähnlichen Selbständigen, pdf-File
Scheinselbständigkeit Tipps und Hinweise zum Thema Scheinselbständigkeit  
Scheinselbständigkeit Zur Scheinselbständigkeit im Steuerrecht  
Scheinselbständigkeit keinesfalls abgehakt - ein Update
Selbständige Tätigkeit Abgrenzung, hier § 7 des Sozialgesetzbuches, pdf-File
Steuern Steuerliche Konsequenzen der Selbständigkeit  
Versicherungen Versicherungen für den (DV) -FB, pdf-File 122 kB TOP
Verträge 23 Tipps zur Handwerker - Praxisorientierte Tipps zur Vertragsgestaltung und Vertragsabwicklung, pdf-Datei  
Vertragsgestaltung Vertragsgestaltung zwischen Freiberufler, Unternehmensberatung und Endkunde  
Wege zu Telearbeit Checkliste für Freiberufler

 

Weitere Informationen zu diesem Thema:
Jobs - Marktplätze und Stellenbörsen für Freiberufler
Englische Knowledgebase - Tipps Freiberufler

 

 

 
Publikationen

Fallstudie: Internetmarktplätze für Freelancer – Fehler im Geschäftsmodell?
Der Artikel untersucht die Ursachen für das Scheitern einiger Internet-Marktplätze und Projektbörsen für Freelancer. Dabei wird insbesondere auf zu optimistische Annahmen im Geschäftsmodell eingegangen.

Internet-Marktplätze für Freelancer – Die Zukunft der Arbeit?
Marktplätze für Freelancer sind eines der vielen Geschäftsmodelle im Internet. Während die Zukunftschancen vieler B2B-Marktplätze bereits kritisch hinterfragt werden, haben Freelancer-Marktplätze insgesamt noch ein positives Image. Die Tätigkeit als Freiberufler wird als das Modell der Arbeit im 21. Jahrhundert angesehen. Entsprechend enthusiastisch geht es in der Branche zu.
Für eine etwas nüchternere Einschätzung analysiert der Artikel zunächst das eigentliche Geschäftsmodell. Auf dieser Grundlage kann bestimmt werden, was solche Marktplätze den Teilnehmern und den Betreibern tatsächlich zu bieten haben. Letztlich wagt der Artikel einen Ausblick auf die Zukunft der (freiberuflichen) Arbeit.

 

Literatur

 

 

  b018 DSL Wallpaper Skyscraper

Copyright © 2007 Recklies Management Project GmbH
Stand: 13. Dezember 2014