BAB |
Arbeitsschritte mit dem Betriebsabrechnungsbogen |
|
Deckungsbeitragrechnung - Mehrstufige Deckungsbeitragsrechnung |
... im Rahmen eines Ökocontrolling-Systems |
|
Deckungsbeitragsflussrechnung |
Erlaeuterung dieser Rechenmethodik |
|
Deckungsbeitragsrechnung |
... Und Decision-Support-System für Versicherugnsunternehmen |
|
Deckungsbeitragsrechnung |
Eintrag im Controller-Lexikon |
|
Dienstleistungsbereich - Theorie und Praxis |
Aktueller Stand der Kostenrechnung im Dienstleistungsbereich in
Theorie und Praxis. Beitrag zur Controlling-Fosrchung. (pdf). Dieser
Beitrag beschäftigt sich aus Sicht der Autoren "in erster Linie mit
Unternehmen, die eine Dienstleistung als erwerbbares Gut für den
externen Kunden anbieten". |
neu |
Einführung |
Skript zur Einführung in die Kostenrechnung, (pdf) |
|
Einführung |
Einführung in die Kosten- und Leistungsrechnung, (pdf) |
|
Einzelkostenrechnung |
Einführung in das System der Einzelkostenrechnung |
|
Erfolgsrechnung |
Interne Erfolgsrechnung, kommentiertes Vorlesungsskript, (pdf) |
|
Gemeinkostenbereich |
Blind- und Fehlleistungsermittlung im Gemeinkostenbereich |
|
Grundbegriffe - Kalkulationsverfahren |
Grundbegriffe der Kalkulation: Kostenträgerrechnung, Divisions-,
Äquivalenzziffern- und Zuschlagskalkulation für verschiedene
Branchen. (pdf) 245 KB |
|
IT
- Software für Controlling |
Auswahlkriterien für die passende Kostenrechnungssoftware /
Controllingsoftware. Ihnen stehen viele hundert Produkte zur
Verfügung, welche die Frage „Standardsoftware oder
Individualsoftware?“ beinahe der Vergangenheit angehören lassen. Die
Kunst besteht vielmehr darin, im vielfältigen Angebot an
Standardsoftware diejenige zu finden, welche für die eigenen
Bedürfnisse am besten geeignet ist bzw. sich an diese am besten
anpassen lässt. (pdf) |
neu |
Kalkulationsverfahren |
Uebersicht ueber Verfahren, (pdf) gezippet |
|
Kostenartentheorie |
Abgrenzung Auszahlung - Ausgabe - Aufwand - Kosten. Übersicht über
die wichtigsten Kostenarten. (pdf) 106 KB |
|
Kostenrechnung |
Nachschlagewerk zur Einfuehrung, (pdf) gezippet |
|
Kostenrechnung |
140-seitiges Skript zum Download zu den wesentlichen Aspekten der
Kostenrechnung. (zip) |
|
Kostenrechnungsgestaltung |
Eine synthetische Sichtweise der Kostenrechnungsgestaltung,
Grundlage für die Gestaltung von EDV-Systemen, (pdf) |
|
Kostensenkung |
Performance & Cost Management: Prozessorientierte Kostensenkung, (pdf) |
|
Kostenstellenrechnung - Grundlagen |
Grundbegriffe Betriebsabrechnungsbogen, Herstellkosten der
Produktion, Herstellkosten des Umsatzes, Umsatzkostenverfahren. (pdf)
184 KB |
|
Kostenstellenrechnung - Umlageverfahren |
Umlage allgemeiner- und Hilfskostenstellen nach dem
Stufenleiterverfahren und nach der simultanen Leistungsverrechnung.
Mit linearen Gleichungen und Matritzeninversion. |
|
Kostenverrechnung |
Skript über die Kostenverrechnung und Gestaltungsvarianten, (pdf) |
|
Lebenszyklus |
Lebenszykluskostenrechnung in der Energiewirtschaft. (pdf) |
|
Plankostenrechnung |
Einführung in das Konzept der Plankostenrechnung |
|
Qualitätsmanagement |
Kostenrechnung im Qualitätsmanagement, (pdf) |
|
Systeme der Kostenrechnung |
Vergleich von Systemen der Kostenrechnung mit dem Discounted Cash
Flow als Entscheidungskalkül in der landwirtschaftlichen
Unternehmensplanung. Diplomarbeit auf der Basis von Fallbeispielen.
(pdf) |
neu |
Targetcosting |
Die
Umsatzfalle beim Target-Costing |
|
Target-Costing |
Target Costing in der Gastronomie |
|
Target-Costing |
Strategieorientiertes Kostenmanagement in der Produktentwicklung,
Präsentation als (pdf) |
|
Target-Costing und Zulieferintegration |
pdf, ca. 92 kb |
|