Absatzcontrolling |
Einführung in
das Absatzcontrolling. Präsentation als pdf-Datei |
neu |
Aufgaben des "modernen Controllings" |
Modernes
Controlling und fortschrittliche interne Revision. Aufsatz über
Definition, Aufgaben und Abgrenzung von Controlling und Revision.
Doc-Datei |
neu |
Basel II |
Auswirkungen
von Basel II auf das Unternehmenscontrolling |
|
Baucontrolling |
Phasenorientiertes Baucontrolling in bauausführenden Unternehmen.
In der seit Mitte der 1990er Jahre anhaltenden Struktur- und
Konjunkturkrise der Bauwirtschaft sind Bauunternehmen weiterhin
gefordert, durch marktliche Anpassungen und
produktivitätssteigernde Maßnahmen auf Veränderungsnotwendigkeiten
zu reagieren. Einen zentralen Aspekt im Maßnahmenkatalog
produktivitätssteigernder Aktivitäten stellt das System des
Bauprojekt-Controlling dar.Dissertation aus 2002. (pdf) |
|
Benchmarking |
Infos und
Literaturhinweise |
|
Benchmarking - Deutsches Benchmarking Zentrum |
Zugriff auf
Folien und Newsletter |
|
Bestelloptimierung |
Planung-und
Rechenverfahren der industriellen Lagerhaltung, PDF-Dokument
gezipped |
|
Controlling - was ist das? |
Ausführliche
Darstellung von M. Konetzny |
TOP |
Erloesabweichungsanalyse |
Eine
Moeglichkeit der gezielten Ursachenanalyse von Erloesabweichungen |
|
F&E-Controlling |
F&E-Controlling und Innovationsmanagement, Präsentation als (pdf) |
|
Fehlmengenkosten |
Begriffserklaerung |
|
Führung - Controlling als Planung für die Zukunft |
Sehr gute
Übersicht über Aufgaben und Schnittstellen |
|
Führungsaspekt - Einführung des Controlling |
Ausführliche
Darstellung zur Einführung von Controlling im Unternehmen von M.
Konetzny. Der Autor führt dazu aus: "Beim Controlling handelt es
sich um ein komplexes Führungssystem. Seine Einführung setzt daher
eine gründliche Planung und Vorbereitung voraus." |
TOP |
Funktion |
Was
Controlling leisten kann. Einführung in die Funktionen des
Controlling. Buchauszug als pdf-Datei |
neu |
Geschäftsrisikos |
Controlling
des Geschäftsrisikos („Das Geschäftsrisiko beschreibt die
Unsicherheit, die mit dem Betreiben eines Geschäftes
einhergeht.“). (pdf) |
|
Grundlagen des Controlling |
Einführung in
das Thema Controlling: Grundlagen, Konzeption und Prinzipien |
|
Grundlagen des Controlling |
Controlling
als Führungsinstrument in Unternehmen |
neu |
Handelscontrolling |
Anforderungen,
konzeptionelle Grundlagen und Status Quo, (pdf) |
|
Institutionenökonomik |
Gestaltungsbeitrag der Neuen Institutionenökonomik für das
Controlling (pdf) |
|
Instrumente - Mittelstand |
Zweckmäßige
Instrumente im Controlling von KMU, (pdf) |
|
Instrumente des
Controlling im Bereich Produktion |
Neue
Produktionskonzepte erforden angepasste Controlling-Instrumente |
|
International |
Besonderheiten
des internationalen Konzern- und Beteiligungscontrolling |
|
International |
Controlling im
internationalen Unternehmen, (pdf) |
|
Interner Dienstleister |
Controlling in
Shared Service Centern (internen Dienstleistern), (pdf) |
|
Investitionen |
Formelsammlung
der Investitionsrechnung, (pdf) |
|
Investitionen |
Grundlagen der
Investitionsrechnung, Präsentation als (pdf) |
|
Investitionen |
Investitionsentscheidung - Einsatz der Kapitalwertmethoden unter
Berücksichtigung von Ertragskonten, (pdf) |
|
Investitionen öffentlich |
Controlling
von Investitionen in der öffentlichen Verwaltung am Beispiel eines
Airportparks, (pdf) |
|
IT - Anforderungen an einen DV-gestützten Controlling-AP |
Diplomarbeit
über den Einsatz von DWH in der Praxis des Controlling. Das Ziel
der Dilpomarnbeit ist nach den Angaben des Autors "die Überprüfung
der Eignung des Data Warehouse-Konzepts für die DV-Unterstützung
des Controlling. Zu Beginn der Arbeit wird der Begriff des
Controlling präzisiert." |
|
IT - OLAP |
Datawarehousing-Loesung |
|
IT - Software für Controlling |
Übersicht über
Controllingsoftware und Anbieter |
|
Kennzahlen |
Kennzahlen für
das IV- und Service-Controlling |
|
KMU |
Controlling in
KMU Zweckmässige Controlling-Instrumente in Klein- und
Mittelunternehmen |
neu |
KMU und Wettbewerbsfähigkeit |
Wettbewerbsfähigkeit und Controlling bei KMU |
neu |
Konzerncontrolling |
Konzerncontrolling - Strategische Steuerung von gemeinnützigen
Konzernorganisationen. Erläuterungen am Beispiel der Zieglerschen
Anstalten. Präsentation |
neu |
Konzerncontrolling |
Grundlagen
eines wertorientierten Konzerncontrolling am Beispiel MAN |
neu |
Kundencontrolling |
Kundencontrolling im Bekleidungseinzelhandel, (pdf) |
|
Leistungsmessung |
Ideen und
Beispiele für Leistungsmessung und Leistungssteigerung im
Controlling. (pdf) |
|
Literatur zum Controlling und Rechnungswesen |
Literaturliste
Stand 1997 |
|
Marketing |
Grundlagen und
Grenzen des Kommunikations-Controlling. (pdf) |
|
Marketing-Controlling |
Wie machen Sie
die Daten des Rewe und des Controlling fuer das Marketing
zugaenglich? |
|
Marketing-Controlling |
Sicherstellen
der Rationalität marktorientierter Unternehmensführung als
Herausforderung, (pdf) |
|
Marketing-Controlling |
Eine
Einführung in das Marketing-Controlling. Motto: "Das Ziel des
Marketing-Controllings besteht darin, durch Koordination die
Effizienz zu erhöhen". (pdf) |
|
Marketingcontrolling - Verkaufscontrolling |
Seminararbeit
zum Vertriebscontrolling |
|
Marketingcontrolling - Verkaufssteuerung |
Planung,
Steuerung und Kontrolle leistungsbezogener Konditionen. Eine
empirische Analyse zwischen Industrie und Lebensmittelhandel.
Dissertation (pdf) |
|
Marketingcontrolling - Vertriebs-Controlling |
Ausführliche
Darstellung von M. Konetzny |
TOP |
Personal-Controlling |
Analyse der
spezifischen Problemstellungen im Personalbereich |
|
Produktivität |
Methode zur
Produktivitätsmessung für Entwicklung und Konstruktion, (pdf) |
|
Quo Vadis Controller? |
Wie kann ein
Szenario für den Controller im Jahr 2005 aussehen?
Beitrags aus 1996 |
|
Reporting |
Studienergebnisse zu den Anforderungen von Führungskräften an das
Managementreporting. |
neu |
Risikocontrolling -
Risikomessung |
Ansätze zur
Bewertung und Risikomessung von Humancapital, (pdf) |
|
Spezialthemen - Hochschulcontrolling |
Instrumente,
Software, Arbeitskreis und Datenbank - derzeit in Vorbereitung |
|
Spezialthemen - Hochschulcontrolling |
Eine Sammlung
von Arbeitspapieren zu Hochschulfragen und Hochschulcontrolling |
|
Spezialthemen - NPO-Controlling |
Controlling
fuer Non-Profit-Organisationen |
|
Spezialthemen - Oeko-Controlling |
Beruecksichtigung der oekologischen Aspekte bei Entscheidungen |
|
Spezialthemen - Öffentlich-Rechtlich |
Controlling in
öffentlich rechtlichen Fernsehunternehmen, (pdf) |
|
Spezialthemen - Qualitätscontrolling |
Ausführliche
Darstellung des Qualitätscontrolling von M. Konetzny |
TOP |
Spezialthemen - Rationalisierungsplanung |
Beschreibung
des Systems und dessen Vorteile |
|
strategisches Controlling |
Grundlagen des
strategischen Controlling. Präsentation als (pdf) |
neu |
Verbundmessung |
Verbundmessung
am Beispiel der Automobilindustrie |
|
Verrechnung von Leistungen |
DV-Leistungsverrechnung - Eine empirische Erhebung zum Controlling
verteilter Informationssysteme in deutschen Banken, (pdf) |
|
Wandel |
Controlling im
Wandel der Zeit, (pdf) |
|