managementportal.de

Das neue
Portal

managementportal.de

HOME

SUCHE PUBLIKATIONEN

 

ENGL. PORTAL

BLOG

 RMP GMBH

IMPRESSUM

SITEMAP


 
Directory
Publikationen
Literatur
Seminare


Bankwirtschaft

Die Kreditinstitute gehören nicht zu den unmittelbar der Gütererzeugung bzw. der Güterverteilung dienenden Unternehmen an. Sie stellen aber diesen Unternehmen ihren Bankbetrieb und dessen Einrichtungen zur Verfügung; sie führen Finanzierungen durch und erstellen in bedeutendem Umfang Beratungsleistungen. Somit muss sich die Bankbetriebslehre auch mit Fragestellungen der allgemeinen Betriebswirtschaft und deren angrenzenden Gebiete befassen. Weitere Schnittstellen ergeben sich ebenfalls mit der Volkswirtschaftslehre. 

 

Bank - eine Einrichtung wo man Regenschirme verleiht, wenn es schön ist, und sie zurückfordert, wenn es anfängt zu regnen. 
Jerome K. Jerome

 
Send to a friend
Feedback
 
 
 

Bankwirtschaft-Directory

Allgemeine Bankwirtschaft A - M

Bankcontrolling

Allgemeine Bankwirtschaft N - Z

Bankmarketing

Online- und Internet-Banking

Risikomanagement in Banken

Verbände und Institutionen

Rating und Scoring  NEU

 

Bankrecht

Aktuelles

 

 

Seminare
Seminare und Workshops zum Thema Bank finden Sie hier in der Seminardatenbank

 

 

 


Weitere Informationen zu diesem Thema:

Englische Knowledgebase - Branchen - Banking and Financial Services

 

 

 

 
Publikationen Literatur
Erwartungen an das Internet-Banking
Dieser Beitrag basiert auf einer Studie, die im Zeitraum September/Oktober 2000 unter 355 Teilnehmern durchgeführt wurde. Der Zweck der Feldforschung war die Untersuchung von Kundenerwartungen in Bezug auf Internet-Anwendungen für Bankgeschäfte (z.B. Bankauftritte im Internet) und im Hinblick auf die möglichen Auswirkungen auf eine Bank-Kunden-Beziehung.

Basel II und die Sparkassen
Auszug aus der Studie der Kienbaum Management Consultants GmbH

Bankbetriebslehre, Bankgeschäfte und Bankmanagement
von Hans Egon Büschgen
"Die Anschaffung lohnt sich aber, da es m.E. keine bessere Bankbetriebslehre gibt."

Bankmanagement
von Joachim Süchting und Stephan Paul
"Die bewährte Grundkonzeption dieses eingeführten Lehrbuchs basiert auf der entscheidungsorientierten Gliederung in Organisation und Rechnungswesen als Grundlage für bankpolitische Entscheidungen, in- und ausländische Bankensysteme einschließlich ihrer Zentralbanken als Konkurrenzumgebung der Bank, Bankpolitik mit der Behandlung bankaufsichtsrechtlicher Normen und dem Bankmarketing."

MergerGuide. Handbuch für die Integration von Banken
von Hans Gert Penzel
 

 

 
Kompendium Management in Banking & Finance
Bankbetriebslehre von Hans E. Büschgen, Christoph J. Börner

 

 

 

   
 
   

Copyright © 2007 Recklies Management Project GmbH
Stand: 13. Dezember 2014