ANZEIGE

Unser Hör-Tipp

Strategieexperten-Podcast

Der Podcast für Unternehmer - mit viel Input für Ihre treffsichere Positionierung, aber auch mit dem Blick auf alles, was dazugehört - von der richtigen Strategie bis zur richtigen Umsetzung im Marketing:
Strategieexperten-Podcast

Aktuelle Termine

 

 

 

Neue Linktipps für Sie

Folgen Sie uns

Buchtipps für Ihren Erfolg

B2B Werbung

Der Strategieexperten-Podcast startet: Hören wie man mit Plan und Grips auf die Erfolgsspur kommt

Die Strategieexperten Podcast - Mit Plan und Grips zum Erfolg

Das geballte Fach- und Erfahrungswissen des Strategieexperten-Teams wird jetzt auch hörbar. Unter dem Titel „Der Strategieexperten-Podcast – Mit Plan und Grips zum Erfolg“ bietet die neue Show handfeste Tipps, Inspirationen und Impulse für alle, die aktiv an ihrer Zukunft arbeiten wollen.

Weiterlesen ...

CFO-Studie: Wachstumsaussichten: Bremsklotz Brexit?

Nach aktuellen politischen Entwicklungen wie dem Brexit-Votum ist vieles unklar – und die Verunsicherung groß.

Weiterlesen ...

Familienunternehmen: kurzfristige Planung greift zu kurz

Studie: Unternehmen wachsen weltweit - Deutsche Familienunternehmer blicken optimistisch in die Zukunft - Zwischen kurzfristigen Aktivitäten und langfristiger Perspektive gibt es oft Lücken - Fehlende strategische Planung vor allem in Sachen Nachfolge und Digitalisierung

Weiterlesen ...

Das Customer Touchpoint Management: zentraler Faktor für den Unternehmenserfolg

Eine Gemeinschaftsstudie von ESCH. The Brand Consultants und der Marketingfachzeitschrift Absatzwirtschaft fand kürzlich heraus: Das Customer Touchpoint Management (CTM) ist ein zentraler Faktor für den Unternehmenserfolg.

Weiterlesen ...

Nur vier von zehn Personalmanagern bescheinigen ihren Unternehmen eine gute digitale Reife

Studie beleuchtet die digitale Transformation aus Sicht des Personalmanagements

Weiterlesen ...

Generation Y: Same same but different?

Edenred-Ipsos-Barometer 2016 zeigt, wie ähnlich Mitarbeiter unter 30 ihren älteren Kollegen sind und wo sie sich von ihren ausländischen Altersgenossen unterscheiden

Weiterlesen ...

So klappt E-Commerce bei Geschäftskunden

Mittelständische Unternehmen kommen an der Digitalisierung nicht vorbei. Auch im Geschäftskundenbereich schlummert Potential. Ein kostenloser Leitfaden soll helfen.

Weiterlesen ...

Strategiewechsel in der Telekommunikationsbranche: Mit Geschäftskunden endlich wieder profitabel wachsen

Firmenkundensegment legt deutlich stärker zu als das Privatkundengeschäft - Bei Geschäftskunden ist die Zahlungsbereitschaft für passende Lösungen größer - Bessere Segmentierung der Kunden und fundierte Kenntnisse ihrer Bedürfnisse, Ausbau des Kerngeschäfts in Wachstumsfeldern sowie Vereinfachung des Produktangebots sind der Schlüssel zum Erfolg

Weiterlesen ...

M&A-Report 2016: Aktienrendite steigt durch häufige Transaktionen

Routinierte Käufer und Verkäufer erzielen um bis zu 5,2 Prozent höhere Aktienrendite pro Jahr - Einmalige M&A-Optionen für Anleger nur kurzfristig attraktiv - Kursvolatilität der "Portfolio-Master" um 14 Prozent geringer

Weiterlesen ...

Big Data for Big Decisions: Algorithmen halten Einzug in die Chefetage

Nahezu alle befragten deutschen Unternehmen nutzen Datenanalysen zur Entscheidungsfindung / Bei strategischen Entscheidungen vertrauen vier von zehn Entscheidungsträgern jedoch noch primär auf Intuition

Weiterlesen ...

Chemie 4.0: Digitaler Wandel wirkt sich stark auf die Wettbewerbsfähigkeit der Chemieindustrie aus – Unternehmen unter Zugzwang

Roland Berger-Umfrage: 60 Prozent der Unternehmen haben erkannt, dass sie eine digitale Strategie brauchen - Der Hälfte der Firmen fehlt aber die notwendige Kompetenz und Expertise für den digitalen Wandel - Evolution oder Revolution? Ein kombinierter Ansatz verspricht am meisten Erfolg

Weiterlesen ...

Selbständige und kleine Unternehmen verschenken unnötig Umsatzpotenziale im Online-Marketing

Kleine Unternehmen habe Defizite im Online-Marketing: Verbesserungen mit guter Planung möglich 

Digitalexpertin Dagmar Recklies hält Verbesserungen mit guter Planung und einfachen Mitteln für möglich

Weiterlesen ...

Adblocker-Studie von HubSpot: Aufdringliche Werbeanzeigen schaden dem Image

Störende Display-Werbung – allen voran Pop-Ups und Mobile-Ads – ist der Hauptgrund für die Adblocker-Nutzung. Unternehmen, die auf diese Werbeformen setzen, geben nicht nur ein Drittel ihres Budgets für versehentliche Klicks aus, sondern riskieren auch Imageschäden.

Weiterlesen ...

Infografik: So kauft Deutschland online ein

Das Team von Netzshopping.de hat Fakten und Zahlen zum Kondenverhalten in einer Infografik zusammengetragen. Darin erfahren Sie nicht nur, dass der durchschnittliche Kunde: weiblich ist, nach einem Cocktailkleid sucht und das zwischen 19:00 Uhr und 21:00 Uhr am Computer tut:

Weiterlesen ...

Aktuelle Bücher

Neu im Blog / Podcast

herrenausstatter.de - der Onlineshop für Markenkleidung und Männermode